Eröffnung Ökumenisches Forum HafenCity

Bischofskanzlei Hamburg an neuem Standort

Bischöfin Kirsten Fehrs
Bischöfin Kirsten Fehrs© epd-bild/Norbert Neetz

18. Juni 2012

Hamburg. Die Bischofskanzlei der Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck hat ihren neuen Sitz im Ökumenischen Forum HafenCity in Hamburg bezogen.

Bischöfin Kirsten Fehrs sprach heute (18. Juni) bei der Eröffnung des Ökumenischen Forums das Segenswort. „Es ist ein besonderes Haus, denn hier leben und wirken Menschen, die sich im christlichen Glauben verbinden. Sehr vielfältig und durchdrungen von ökumenischer Weite.“

Aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen  haben sich insgesamt 19 Kirchen zum Verein Ökumenisches Forum zusammengeschlossen. Kernstück des neuen Hauses in der Shanghaiallee ist die Kapelle. Es gibt 26 Wohnungen in Trägerschaft des Ökumenischen Forums. Mieter sind ebenfalls die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, das Synodenbüro der Nordkirche sowie die Geschäftsstelle des Kirchengerichts, die Arbeitsstellen für Ökumene, für Friedenspädagogik sowie für Flucht, Migration und Menschenrechte der Nordkirche.

In der Bischofskanzlei von Bischöfin Kirsten Fehrs hat auch die Landeskirchliche Beauftragte für die Freie und Hansestadt Hamburg, Dr. Elisabeth Chowaniec, ihr Büro bezogen. Bischöfin Fehrs: „Wir alle gemeinsam setzen ein lebendiges Zeichen hier in der HafenCity. Ein Zeichen, da zu sein für die Stadt. Denn in ihrem liegt unser Wohl und das sagen wir auch als Nordkirche.“ Auch der Hamburger Standort der Stabsstelle Presse und Kommunikation befindet sich im Ökumenischen Forum.

Autorin: Susanne Gerbsch

Datum
18.06.2012
Zum Anfang der Seite