Hamburg-Besuch

Dalai Lama spricht zum Dialog unter Religionen

Ende August kommt der Dalai Lama nach Hamburg
Ende August kommt der Dalai Lama nach Hamburg© epd / Hanno Gutmann

05. August 2014 von Timo Teggatz

Hamburg. Der Dalai Lama kommt nach Hamburg. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter hält Vorträge und leitet ein buddhistisches Initiationsritual.

Im Tibetischen Zentrum in Hamburg-Berne laufen die Vorbereitungen für den Besuch des Dalai Lama auf Hochtouren. Das tibetische Oberhaupt besucht die Hansestadt vom 23. bis 26. August und hält zwei Vorträge im Congress Center Hamburg (CCH). Vier buddhistische Mönche sind bereits im Tibetischen Zentrum zu Gast und arbeiten an Ritualgegenständen, die während der Veranstaltungen vom Dalai Lama benutzt werden. Außerdem bereiten sie ein farbiges Sand-Mandala für das Museum für Völkerkunde vor.

Der Dalai Lama kommt auf Einladung des Tibetischen Zentrums nach Hamburg, das 1977 unter seiner Schirmherrschaft eröffnet wurde. Themen seiner Vorträge bei seinem sechsten Hamburg-Besuch sind säkulare Ethik, der interreligiöse Dialog und Frauen im Buddhismus. "Der Dalai Lama wird ein Wertesystem abseits der Religion erklären", sagte Oliver Petersen, Lehrer am Tibetischen Zentrum. "Dabei geht es darum, menschliche Werte zu leben - in einer Weise, die religiöse ebenso wie nicht-religiöse Menschen akzeptieren." Zu den Werten gehörten Mitgefühl, Gewaltlosigkeit, Toleranz und Geduld.

Am 26. August wird der Dalai Lama ein buddhistisches Initiations-Ritual durchführen. Die "Einweihung in Avalokitesvara" richte sich üblicherweise an Buddhisten, erklärt Petersen. Der Dalai Lama habe es aber auch für Interessierte geöffnet.

Rahmenprogramm offen für jedermann

Neben den Vorträgen des Dalai Lama gibt es ein Rahmenprogramm mit Diskussionsrunden und Workshops im CCH. Der Zugang zum Rahmenprogramm ist auch ohne Karte für die Veranstaltung offen. Auf einem Marktplatz gibt es Informations- und Verkaufsstände, das Tibetische Zentrum bietet kostenlose Meditationen an.

Zum Anfang der Seite