„Geliehen ist der Stern“

Die Nordkirche lädt zum klimaneutralen Sommerempfang ein

Zur Wiedereröffnung des Doms 2021 bildeten sich lange Schlange von Besuchern vor dem Portal
© Tim Riediger, Nordkirche

22. Mai 2023 von Antje Wendt

Der diesjährige Sommerempfang der Nordkirche im Sprengel Schleswig und Holstein steht unter einem besonderen Vorzeichen. Passend zum Motto „Geliehen ist der Stern“ wird die Veranstaltung so klimaneutral wie möglich gestaltet.

Schleswig. Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), lädt gemeinsam mit Ulrike Hillmann, Präses der Landessynode, und Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Donnerstag, 1. Juni, um 18 Uhr zum Sommerempfang der Nordkirche in den St. Petri-Dom in Schleswig ein. Eingeladen sind Gäste aus Politik und Gesellschaft. Der Empfang beginnt um
18 Uhr mit einer Andacht.

Impuls und Projekte zur Klimaneutralität

Die Andacht wird von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt gehalten. Präses Ulrike Hillmann wird die Gäste begrüßen. Beim anschließenden Empfang wird Landtagspräsidentin Kristina Herbst ein Grußwort überbringen. Mit einem Impuls zum Thema leitet Bischof Gothart Magaard zum inhaltlichen Teil über, in dem Moritz Dietzsche (Resteritter Kiel), Merle Fromberg (Kirchenkreis Ostholstein) sowie Hannah Ladouceur und Clara Brandt (Jugend für´s Klima) ihre Projekte und Beiträge zur Klimaneutralität vorstellen werden. 

Imbiss aus ՙgerettetenՙ Lebensmitteln

Der Abend klingt mit Zeit für Gespräche und einem Imbiss aus ՙgerettetenՙ Lebensmitteln im Innenhof des Domes aus. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Domchor unter der Leitung vom Domkantorin Mahela T. Reichstatt.

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein:
Sommerempfang der Nordkirche, Donnerstag, 1. Juni, 18 Uhr.
St. Petri-Dom, Schleswig.
Um eine Anmeldung bis zum 29. Mai wird gebeten.


Hinweis an die Redaktionen: Vom Reden ins Tun kommen – das wollen wir bei diesem Empfang. Sie können dazu beitragen, indem Sie beispielsweise für Ihre Anfahrt Fahrgemeinschaften bilden oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Danke für Ihren Beitrag!
 

Fotos zum Download finden Sie im Anschluss an die Veranstaltung unter www.nordkirche.de/presse/fotoportal
Verwendung honorarfrei unter Nennung der Quelle.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite