Personalie

Die Nordsee-Insel Amrum hat eine neue Pastorin

Die neue Pastorin auf Amrum: Martje Brandt
Die neue Pastorin auf Amrum: Martje Brandt© St. Clemens Kirchengemeinde

01. März 2018 von Nadine Heggen, Lena Modrow

Die Nordseeinsel Amrum hat nach längerer Vakanz wieder eine Inselpastorin. Martje Brandt (52) hat nun ihre Pfarrstelle in der evangelischen St. Clemens Kirchengemeinde angetreten.

Zuvor betreute sie elf Jahre lang die Luthergemeinde in Pinneberg. Die Nordseeinsel lernte sie schon als Kind kennen und verbindet mit ihr ein Stück Zuhause. "Amrum ist meine Insel und ich freue mich auf die Arbeit hier", sagt sie. Und trotzdem: Martje Brandt ist bodenständig und will von einem Leben in Insel-Romantik nicht viel wissen. "Ich habe eine Verbundenheit zu Wind und Meer, muss aber nicht stundenlang am Strand spazieren gehen." Sie freue sich über die Weite des Himmels und das in der Sonne glänzende Wattenmeer vor ihrer Tür. Schon als Kind war sie in den Ferien hier und machte hier als Erwachsene regelmäßig Urlaub.

Im Sommer hat die Kirche auf Amrum viele Besucher

Am Sonntag (4. März) wird Martje Brandt von Pastor Holger Asmussen in ihr Amt eingeführt.

St. Clemens Kirche Amrum

In Zukunft ist Martje Brandt zuständig für rund 1.000 Kirchenmitglieder. Doch im Sommer hat die Kirche immer mächtig Zulauf: Dann kommen noch bis zu 200.000 Touristen auf die Insel, von denen viele auch die Dorfkirche besuchen. Im Juni 2017 hatte Martje Brandt sich auf die ausgeschriebene Stelle beworben und sich gegen eine Mitbewerberin durchgesetzt. Sie lebt mit ihrer Lebenspartnerin zusammen im Pastorat, die ihren Arbeitsplatz in Hamburg behält und zwischen Insel und Hansestadt pendelt.

Zum Anfang der Seite