Pilotprojekt: Chat-Seelsorge beim Kirchentag

Digitale Hilfe bei Sorgen und Nöten

Schreiben statt Schweigen: Pastor Stephan Dann und Söhnke Schneider betreuen in Hannover die Chat-Seelsorge der Jungen Nordkirche. Foto: Inke Pohl
Schreiben statt Schweigen: Pastor Stephan Dann und Söhnke Schneider betreuen in Hannover die Chat-Seelsorge der Jungen Nordkirche. Foto: Inke Pohl

03. Mai 2025 von Inke Pohl

Erstmals ist das Team der Chat-Seelsorge „Schreiben statt Schweigen“ während eines Kirchentages in Sonderschichten erreichbar. Mit Blick besonders auf junge Menschen kann der digitale Dialog helfen, Wege aus Ängsten, Kummer und Sorgen zu finden.

Tagsüber im Trubel der Messehallen und Innenstadt gemeinsam mit tausenden Menschen singen, beten und diskutieren. Und abends? Für manche warten zu Hause oder in der Unterkunft nichts als Leere und Einsamkeit. Von 21 bis 1 Uhr an drei Abenden sind insgesamt 40 Seelsorgende im Chat bereit, um in einem digitalen Dialog bei Ängsten und Nöten zu helfen. Anonym, unkompliziert am PC oder Handy, von überall aus erreichbar. 

Ein Teil des Teams sitzt dafür in der Zentrale des Kirchentages in Hannover, auch Pastor Stephan Dann von der Jungen Nordkirche. „In den Chats, die wir geführt haben, ging es beispielsweise um Einsamkeit und Ängste, um Konflikte in einer Beziehung, auch um Gewalterfahrung und suizidale Gedanken“, so der Seelsorger.

Die Chatseelsorge während des Kirchentages ist ein Pilotprojekt gemeinsam mit dem Zentrum für psychologische Beratung und Seelsorge.

Unabhängig vom Kirchentag sind die ausgebildeteten Seelsorger:innnen von Schreiben statt Schweigen von montags bis donnerstags in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr kostenlos und vertraulich erreichbar unter www.schreibenstattschweigen.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite