Kirchenleitung hat künftigen Finanzdezernenten gewählt:

Dr. Rüdiger Pomrehn wird Nachfolger von Wichard von Heyden

23. Juni 2014 von

Kiel. Die Erste Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat einen Nachfolger für den derzeitigen Finanzdezernenten Wichard von Heyden (64) berufen: Ab Februar 2015 wird Dr. Rüdiger Pomrehn (54) das Dezernat leiten. Oberkirchenrat Dr. Pomrehn ist derzeit Haushaltsreferent im Landeskirchenamt (Kiel).

Dr. Pomrehn ist in Gadeland bei Neumünster geboren, hat ein Studium zum Diplom-Finanzwirt und eines zum Diplom-Physiker absolviert. Anfang der 1980-er Jahre war er zunächst als Regierungsinspektor beim Bundesvermögensamt Flensburg tätig, ab 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Institut für Angewandte Physik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er auch promoviert wurde. Im Jahr 1994 wurde Pomrehn Referent im damaligen Nordelbischen Kirchenamt und war zuständig für die Grundsatzarbeit der Elektronischen Datenverarbeitung (EDV) in der Nordelbischen Kirche, für das kirchliche Rechenzentrum, Statistik, Kirchenbuch- und Meldewesen, Personalentwicklungsplanung sowie Datenschutzrecht der Kirche. Seit 2013 ist er zugleich stellvertretender Finanzdezernent. Dr. Pomrehn ist verheiratet und lebt bei Bordesholm. Ehrenamtlich ist er tätig als Revisor im Sozialverband Deutschland, Kreisverband Neumünster.

Wichard von Heyden wird Anfang kommenden Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Er war seit April 1993 Steuerdezernent im damaligen Nordelbischen Kirchenamt. 2002 übernahm er die Leitung des Finanzdezernates, ab 2005 war er zudem juristischer Vizepräsident des Kirchenamtes. In beiden Ämtern blieb er nach dem Zusammenschluss der nordelbischen, mecklenburgischen und pommerschen Landeskirche zur Nordkirche tätig.

Zum Anfang der Seite