Zusammenschluss

Evangelische Bankenfusion ist perfekt

18. September 2014 von Timo Teggatz

Kassel/Kiel. Der Zusammenschluss der Evangelischen Kreditgenossenschaft Kassel eG und der Evangelischen Darlehensgenossenschaft Kiel zur Evangelischen Bank eG ist perfekt. Die neue Bank zählt zu den größten Genossenschaftsinstituten in Deutschland.

Wie die Evangelische Bank am Donnerstag in Kassel mitteilte, erfolgte die Eintragung in das Genossenschafts- und Handelsregister bereits am 8. September. Der Zusammenschluss gilt rückwirkend zum 1. Januar 2014. Juristischer Sitz der neuen Bank ist Kassel.

Am 17. September ist Thomas Katzenmayer den Angaben zufolge zum Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Bank ernannt worden. Die Mitgliederversammlungen beider Banken hatten bereits Ende Juni dem Zusammenschluss zur größten evangelischen Kirchenbank in Deutschland zugestimmt.

Die neue Bank zählt mit einer geplanten Bilanzsumme von rund sieben Milliarden Euro nach eigenen Angaben zu den zehn größten Genossenschaftsinstituten in Deutschland. Mehr als 500 Mitarbeiter betreuen bundesweit rund 19.000 institutionelle und rund 72.000 private Kunden an 15 Standorten.

Zum Anfang der Seite