Azubi-Gottesdienst 2023

Jugendliche feiern den Beginn ihrer Berufsausbildung im Hamburger Michel

Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck
Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck© Marcelo Hernandez, Nordkirche

22. August 2023 von Andrea Kaiser

Zum Start ihrer Berufsausbildung feiern die neuen Auszubildenden einen Fest-Gottesdienst in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis.

Hamburg. Am Donnerstag, 31. August 2023 feiern Auszubildende mit ihren Angehörigen und Ausbildenden einen „Azubi-Gottesdienst“ im Hamburger Michel. Wie in den Vorjahren predigt Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck). Bildungssenator Ties Rabe spricht ein Grußwort. Vorbereitet wurde der Gottesdienst von Auszubildenden selbst. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Zeit der Bewährungsproben“.

Die neuen Auszubildenden ermutigen und unterstützen

„In einer Zeit, in der händeringend Fachkräfte gesucht werden und in der dennoch viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, ist es von unschätzbarem Wert, wenn junge Menschen hoffnungsmutig eine Berufsausbildung beginnen“, sagt Bischöfin Fehrs. „Viele werden im Laufe ihrer Ausbildung – ob in der Pflege, im Handwerk oder an anderer Stelle – unterschiedlichste Bewährungsproben zu bestehen haben. Der Arbeitsalltag macht es niemandem immer nur leicht. In diesem Wissen möchte ich alle neuen Auszubildenden ermutigen, ihre Hoffnungen und Träume weiterzuleben, dranzubleiben, nicht aufzugeben, auch wenn es mal schwieriger wird. Denn unsere Gesellschaft ist auf diese beeindruckenden jungen Menschen angewiesen. Ich wünsche ihnen von Herzen Kraft, innere Zuversicht und Gottes Segen für die Auf­gaben, die vor ihnen liegen“, so die Bischöfin weiter.

Seit 2018 wird der "Azubi-Gottesdienst" gefeiert

Der 2018 ins Leben gerufene Azubi-Gottesdienst beginnt am Donnerstag, 31. August um 17 Uhr in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis. Organisiert wird der Gottes­dienst vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche (KDA) und der Hauptkirche St. Michaelis mit Unterstützung der Handelskammer, der Handwerks­kammer, der Landwirtschaftskammer, der Arbeitsstelle Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hamburg-Ost und des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung.

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite