Hybride Wahlsynode am 5. Juni 2021

Kirsten Fehrs alleinige Kanidatin für Bischofswahl im Sprengel Hamburg und Lübeck

Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche
Kirsten Fehrs, Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche© Marcelo Hernandez, Nordkirche

01. Mai 2021 von Maren Warnecke

Kiel/Hamburg. Für die Wahl ins bischöfliche Amt im Sprengel Hamburg und Lübeck der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) am 5. Juni 2021 ist Amtsinhaberin Kirsten Fehrs (59) die alleinige Kandidatin.

Das gab die Präses der Landessynode, Ulrike Hillmann, heute (1. Mai) bekannt: „Zur Wahl einer bischöflichen Person im Sprengel Hamburg und Lübeck wird Amtsinhaberin Bischöfin Kirsten Fehrs für eine weitere Amtszeit antreten. Der entsprechende Wahlvorschlag des Vorbereitungsausschusses unter meiner Leitung ist positiv aufgenommen worden. Ich danke allen, die an diesem Findungsprozess mitgewirkt haben, sehr herzlich!
Kirsten Fehrs hat sich mit ihrem gesellschaftlichen Engagement zur Stärkung der demokratischen Kultur und im interreligiösen Dialog sowie mit ihrem Einsatz für Flüchtlinge und für Seeleute viel Anerkennung erworben. Ein Schwerpunkt ihrer bischöflichen Tätigkeit war auch die intensive Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Raum der Kirche und der zukünftige Schutz davor. Kirsten Fehrs steht für eine Kirche, die die Seelsorge ganz in den Mittelpunkt stellt und es versteht, sensibel zwischen den unterschiedlichsten Standpunkten zu vermitteln: immer empathisch und mit einem offenen, weiten Herzen für die Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ihres Sprengels.“

Gestern war die nach dem Bischofswahlgesetz gesetzte Frist abgelaufen, wonach bis spätestens fünf Wochen vor der Wahl weitere Kandidat*innen von den Synodalen benannt werden können, wenn sie von einem Viertel der gesetzlichen Mitglieder der Landessynode unterstützt werden und zur Annahme der Wahl bereit sind.

Hinweis an Redaktionen:

Sie sind herzlich zur Berichterstattung über die hybrid stattfindende Wahlsynode am Sonnabend, 5. Juni 2021, eingeladen. Gottesdienst und Wahl in der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg werden im Livestream zu verfolgen sein. Auch eine Berichterstattung vor Ort ist – vor dem Hintergrund der Corona-Auflagen – möglich nach schriftlicher Anmeldung bis zum 3. Juni unter pressestelle@presse.nordkirche.de.
Nähere Informationen zum Ablauf des Wahltages folgen.

Zum Anfang der Seite