Konfirmanden-Ferien-Seminar

Konfirmanden erstmals auf Ferien-Seminar

Gruppenfotos fürs Familienalbum: Zum ersten Mal fahren 26 Konfirmanden zum Ferien-Seminar nach Südtirol.
Gruppenfotos fürs Familienalbum: Zum ersten Mal fahren 26 Konfirmanden zum Ferien-Seminar nach Südtirol.© Jürgen Schindler

22. August 2017 von Oliver Quellmalz, Jürgen Schindler

18 Jungs, acht Mädchen, ein Pastor und sieben Teamer aus Kirchbarkau (Kreis Plön) haben sich am späten Sonntagabend auf den Weg nach Südtirol gemacht. Zum ersten Mal fahren sie mit der Kirchengemeinde zum sogenannten Konfirmanden-Ferien-Seminar (KFS). Dort verbringen sie zwei Wochen gemeinsam in einem Haus im Arntal.

Fest eingeplant sind große Wandertouren durch die Alpen. "Die Konfirmanden sollen dabei Gemeinschaftserlebnisse am Berg teilen, persönliche Erfolge feiern, ihre Grenzen erfahren und Natur erleben", erklärt Pastor Felix Meyer-Zurwelle vor der Abfahrt. Er hat dieses Konzept aus der Landeskirche in Braunschweig nach Kirchbarkau mitgebracht. Selbstverständlich arbeiten die Konfirmanden auch in kleinen Gruppen zu biblischen Geschichten, jeder Tag beginnt und endet mit einer Andacht. Zwei von ihnen sollen in einem Bergfluss getauft werden. Damit alles gelingt, begleiten sieben jugendliche Teamer ehrenamtlich die Reise.

Die 26 Konfirmanden von 12 bis 14 Jahren sind am Sonntagabend, kurz bevor sie in den Bus einsteigen, ziemlich aufgeregt. Viele sind mit ihren Eltern in die Kirche zum Reisesegen gekommen und reden wild durcheinander. "Ich bin gespannt, ob sich alle gut vertragen", sagt Mia. Schließlich gebe es zwei Konfirmandengruppen in der Kirchengemeinde Kirchbarkau und nicht alle kennen sich schon. Oskar hingegen kann sich nicht erinnern, überhaupt schon einmal die Alpen erlebt zu haben und hat Respekt vor den Wandertouren. Doch Konfikollege Jos Matthis winkt lässig ab. Er ist auch Mitglied der Pfadfinder und meint: "Das ist bestimmt machbar. Das ist doch einfach nur den Berg hochgehen".

Zum Anfang der Seite