Konfirmandinnen und Konfirmanden bauen Hocker mit Bischöfin Nora Steen und Tischlermeisterin Sarah Mommsen
19. September 2025
Konfirmandinnen und Konfirmanden entdecken das Handwerk: In Flensburg bauen Jugendliche gemeinsam mit Bischöfin Nora Steen eigene Hocker. Die Nordkirche verbindet Handwerk, Werte und Kirche in einem besonderen Workshop – mit Gottesdienst am Sonntag.
Handwerk entdecken, Gemeinschaft erleben und Glauben praktisch gestalten: Dazu lädt ein gemeinsamer Workshop der Handwerkskammer Flensburg und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) am 20. September 2025 Konfirmandinnen und Konfirmanden ein. Angeleitet von Tischlermeisterin Sarah Mommsen und dem stellvertretenden Geschäftsbereichsleiter des Bildungszentrums der Handwerkskammer Flensburg Dennis Jessen werden die Jugendlichen gemeinsam mit der Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein der Nordkirche, Nora Steen, eigene Hocker bauen und dabei das Handwerk aus nächster Nähe kennenlernen.
Handwerk als Erfahrung für Kopf, Herz und Hand
„Handwerk spricht Kopf, Herz und Hand an. Die Herstellung eines Möbelstücks ist Zeichen der eigenen und auch Gottes schöpferischen Kraft. Ich freue mich, wenn der Workshop mit Tischlermeisterin Sarah Mommsen die Konfirmandinnen und Konfirmanden in ihrem Vertrauen darauf stärkt. Im Miteinander entsteht etwas Bleibendes, das sie mit nach Hause nehmen können – und das zugleich eine Erinnerung an die eigenen Fähigkeiten ist. “, sagt Bischöfin Nora Steen. „Die Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Flensburg ist für mich ein starkes Zeichen: Kirche und Handwerk begleiten gemeinsam junge Menschen. Da verbinden sich Lebens- und Glaubenswelten auf eine Weise, die Mut macht und Zukunft eröffnet.“
Junge Menschen begeistern
Für die Handwerkskammer Flensburg ist das Format ein Erfolg: „Junge Menschen fürs Handwerk zu begeistern, ist eine unserer Kernaufgaben. Das Handwerk ist tief verwurzelt in Tradition und auch im Glauben. Eine Zusammenarbeit liegt also auf der Hand, und ich bin sicher: Das war nicht der letzte Workshop in dieser Form“, so Hauptgeschäftsführer Björn Geertz.
Praxis und Werte im Mittelpunkt
Im Workshop führen Tischlermeisterin Sarah Mommsen und Denis Jessen die Jugendlichen an Werkzeuge und Materialien heran. Unter Anleitung entstehen Schritt für Schritt eigene Hocker. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Werte: Verantwortung, Sorgfalt und Teamgeist prägen das gemeinsame Arbeiten. Der Workshop findet am Sonnabend (20. September) von 9 bis 17 Uhr in den Räumen der Handwerkskammer Flensburg (Johanniskirchhof 1–7) statt.
<meta charset="UTF-8" />
Kooperationspartner KDA
Am Workshop beteiligt ist auch der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Nordkirche. Kerstin Albers-Joram vom KDA hat die Zusammenarbeit mit initiiert, inhaltlich vorbereitet und die Organisation unterstützt. Das Themenfeld „Handwerk und Kirche“ ist beim KDA angesiedelt, der damit eine Schnittstelle zwischen Handwerkskammer, Bischofskanzlei und Gemeinde bildet.
Gottesdienst mit Werkstücken
Den Abschluss des Workshops bildet am Sonntag (21. September) um 10 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannis Kirche Flensburg, Johanniskirchhof 22, 24937 Flensburg, statt, den Pastorin Rebekka Tibbe leitet. Konfirmandinnen und Konfirmanden bringen ihre Werkstücke ein, und das Handwerk steht thematisch im Mittelpunkt der Predigt. Im Anschluss sind alle Gäste zum Kirchencafé eingeladen.
