Zum Tag des Ehrenamtes

Landesbischöfin würdigt Engagierte der Nordkirche

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt© S. Hübner/Nordkirche

04. Dezember 2023 von Dieter Schulz

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat den Einsatz ehrenamtlich Engagierter hoch gewürdigt und als wichtigen Beitrag für die Zivilgesellschaft bezeichnet. 

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat allen ehrenamtlich Engagierten der Nordkirche von ganzem Herzen gedankt und deren Wirken als wichtigen Beitrag für die Zivilgesellschaft bezeichnet. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unser Miteinander und als Ehrenamtliche tragen sie dazu bei, dass wir die Hoffnungsbotschaft der Liebe Gottes in die Welt tragen.“, erklärte die Landesbischöfin in ihrer Botschaft zum Tag des Ehrenamtes am Dienstag (5. Dezember 2023) auf Instagram.

Kirchenmitglieder überdurchschnittlich gesellschaftlich engagiert

Kristina Kühnbaum-Schmidt betonte, dass Kirchenmitglieder und in der Kirche ehrenamtlich Engagierte auch überproportional in der Zivilgesellschaft ehrenamtlich aktiv seien. „Dafür herzlichen Dank heute am Tag des Ehrenamtes,“ so die Landesbischöfin. In der Nordkirche sind zurzeit über 65.000 ehrenamtlich Engagierte segensreich tätig.

Hinweis an die Redaktionen

Das Audio mit dem O-Ton von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt unterliegt einer Sperrfrist bis Dienstag, 5. Dezember 2023, 8:00 Uhr. Das Statement wird am 5. Dezember 2023 auf dem instagramm-Kanal der Landesbischöfin veröffentlicht.

Ein Audio mit der Botschaft von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt finden Sie unter folgendem Link Botschaft zum Tag des Ehrenamtes zum Download.

Zum Anfang der Seite