Bischof Tilman Jeremias: „Sie sorgt dafür, dass die Kirche im Dorf bleibt“

Lotte-Marie Pötter erhält die Bugenhagenmedaille der Nordkirche

Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche
Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche© Susanne Hübner, Nordkirche

20. Februar 2020 von Annette Klinkhardt

Jesendorf/Greifswald. In einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang wird Lotte-Marie Pötter am 1. März die höchste Auszeichnung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) für ehrenamtliches Engagement erhalten: Bischof Tilman Jeremias verleiht der 90-Jährigen in der Jesendorfer Dorfkirche die Bugenhagenmedaille.

Der Gottesdienst mit Andreas Kunert, Pastor der Kirchengemeinde Warin-Bibow-Jesendorf (Propstei Wismar), beginnt um 14 Uhr. Die Nordkirche würdigt damit den unermüdlichen Einsatz von Lotte-Marie Pötter für den Erhalt der Jesendorfer Kirche.

Bereits 1992 hat Lotte-Marie Pötter den „Förderverein zur Rettung der Dorfkirche Jesendorf“, einen der ältesten Kirchbauvereine in Mecklenburg-Vorpommern, ins Leben gerufen. Als langjährige Vorsitzende und später auch in zweiter Reihe hat sie in unzähligen Stunden Spenden gesammelt und Menschen zur Mitarbeit motiviert. Der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern sagt: „Lotte-Marie Pötter steht als ein herausragendes Beispiel für all diejenigen, die sich unter dem Einsatz von viel Zeit und Kraft in den zahlreichen Fördervereinen unseres Sprengels engagieren. Sie sorgt dafür, dass die Kirche im Dorf bleibt.“

Zum Anfang der Seite