Landesbischöfin: „Kommunikative Kompetenz, Sensibilität und interdisziplinäre Sprachfähigkeit“

Michael Stahl wird Leitender Pastor für Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog

© Michael Ruff, Nordkirche

22. Dezember 2021 von Maren Warnecke

Schwerin/Hamburg. Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) hat Pastor Michael Stahl (59) zum 1. März 2022 zum Leiter des Hauptbereichs Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog in der Nordkirche berufen. Mit der neuen Aufgabe verbunden ist auch die Leitung des Arbeitsbereiches Seelsorge und Beratung. Stahl folgt damit auf Prof. Dr. Kerstin Lammer, die das Amt bis Oktober innehatte.

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Vorsitzende der Kirchenleitung, sagte: „Sehr herzlich gratuliere ich Pastor Michael Stahl zu seiner Berufung zum Leiter des Hauptbereichs Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog. Was die Arbeit dieses Hauptbereiches mit rund 100 hauptamtlich Beschäftigten prägt, zeichnet auch ihn selbst aus: eine hohe kommunikative Kompetenz, Sensibilität für die vielfältigen Dienste der Seelsorge und Beratung sowie eine interdisziplinäre Sprachfähigkeit in Bildungsangeboten, die die Nordkirche über den kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, die Evangelischen Akademien sowie die Studierendengemeinden in die Gesellschaft einbringt. Michael Stahl bringt zusätzliche Erfahrungen mit aus internationalen Kontakten und Diskursen über die Zukunft der Arbeit und die Bewahrung der Schöpfung. Mit den adventlichen Worten des Lukasevangeliums: „Gott stößt die Gewaltigen vom Thron und richtet die Niedrigen auf“ wünsche ich ihm für seine Aufgabe von Herzen Gottes reichen Segen.“

 

Zur Person:

Michael Stahl wurde 1962 in Salzgitter (Niedersachsen) geboren. Er studierte Evangelische Theologie in Göttingen und Hamburg. Nach seiner Ordination war er von 1994 bis 2002 als Gemeindepastor in Hamburg-Niendorf tätig, bevor er als Theologischer Referent ins damalige Amt für Öffentlichkeitsdienst (heute Kommunikationswerk) der Nordkirche wechselte, dessen Leitung er 2009 übernahm. Im Frühjahr 2019  wechselte er nach Berlin und verantwortete als Direktor den Bereich Kommunikation und Engagement bei Brot für die Welt im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. Ende 2020 kehrte Michal Stahl in die Nordkirche zurück als stellvertretender Referent im Büro der Kirchenleitung und in der Kanzlei der Landesbischöfin.

 

 

Zum Anfang der Seite