Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland

Mitgliederzahl 2021 der Nordkirche  liegt vor

Taufe eines Jugendlichen
Taufe eines Jugendlichen© Jürgen Rademacher/Nordkirche

09. März 2022 von Antje Wendt

Schwerin. Die Nordkirche veröffentlicht einmal jährlich ihre Mitgliederzahl. Zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit ihren Sprengeln Schleswig und Holstein, Hamburg und Lübeck sowie Mecklenburg und Pommern gehören zum 31. Dezember 2021 1.839.274 Menschen (geschätzt).

Weitere Informationen zur Entwicklung der Mitgliederzahl sowie die Zahlen der Aufnahmen und den Austritten sind im beigefügten PDF-Dokument zu finden.

Studie der EKD zum Kirchenaustritt

Das Sozialwissenschaftliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland hat in den Jahren 2020/21 eine bundesweite Online-Umfrage mit insgesamt 1.500 ausgetretenen Personen durchgeführt, darunter 500 Personen, die erst in den letzten Jahren, seit 2018, aus der evangelischen Kirche ausgetreten sind. Die Ergebnisse sind als Studie „Kirchenaustritte seit 2018 – Wege und Anlässe. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung.“ jetzt unter www.ekd.de/studie-kirchenaustritte veröffentlicht und wurden heute von der EKD bekannt gegeben.

Die aktuelle Studie der EKD zeigt, dass sich der Austritt zumeist als Prozess vollziehe, der häufig schon mit einer fehlenden religiösen Sozialisation beginne. Bei den weiterreichenden Gründen für den Kirchenaustritt kristallisiere sich eine empfundene „persönliche Irrelevanz“ von Religion und Kirche als wichtiger Faktor heraus. Zudem werde auch die mit dem Kirchenaustritt verbundene Ersparnis der Kirchensteuer als Grund angeführt. Nur ca. ein Viertel der vormals protestantischen Mitglieder gaben an, durch einen konkreten Anlass zum Kirchenaustritt bewegt worden zu sein.

Weitere Informationen zur Studie bei der
Pressestelle der EKD
Stabsstelle Kommunikation/Evangelische Kirche in Deutschland
Herrenhäuser Str. 12  / 30419 Hannover
Mail presse@ekd.de
 Telefon +49-(0)511-2796-269

Anzahl der Taufen in der Nordkirche nahm wieder zu

Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Taufen wieder zu.Diese Tendenz bestätigt sich auch auf Bundesebene.

Die Nordkirche

Die Nordkirche gehört zu den sechs größten Landeskirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie ist flächenmäßig die zweitgrößte Landeskirche, ihr Gebiet reicht von der dänischen bis zur polnischen Grenze. Zu ihr gehören rund 1.000 Kirchengemeinden mit fast 1.900 Kirchen und Kapellen.

Zum Anfang der Seite