Premiere für Inklusionspreis der Nordkirche

Netzwerker für ein inklusives Miteinander gesucht

Der Inklusionspreis möchte gelungene Kooperationen von Menschen mit und ohne Behinderungen auf dem Gebiet der Nordkirche würdigen
Der Inklusionspreis möchte gelungene Kooperationen von Menschen mit und ohne Behinderungen auf dem Gebiet der Nordkirche würdigen© Rey Kamensky / fotolia.com

10. März 2015 von Andrea Kaiser

Hamburg. Unter dem Titel „Kirche inklusiv gestalten“ lobt das „Netzwerk Kirche inklusiv“ zum ersten Mal einen Inklusionspreis für die Nordkirche aus. Bewerben können sich alle Kirchengemeinden, Kirchenkreise und kirchlich-diakonische Einrichtungen auf dem Gebiet der Nordkirche, die sich um die Entwicklung von inklusiver Praxis bemühen. Sowohl Bewerbungen als auch Vorschläge sind willkommen. Der Preis ist mit insgesamt 7.500 Euro dotiert. Einreichungsschluss ist der 30. Juni 2015.

„Wir möchten mit diesem Preis Veränderungen auf dem  Weg zu einer inklusiven Kirche würdigen“, erklärt Diakon Jörg Stoffregen. „Natürlich ist jede Rollstuhlrampe, die auf Einzelinitiative entsteht, eine Hilfe. Was wir mit unserem Preis besonders anerkennen wollen, sind jedoch vor allem Initiativen, die durch die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung, durch Kooperationen und Vernetzungen dazu beitragen, kirchliche Orte zu guten Orten für alle zu machen“, so der Leiter des Netzwerks Kirche inklusiv weiter.

Umgang mit Widerständen

Mehr über den Preis lässt sich auch beim diesjährigen Frühjahrstreffen des Netzwerks Kirche inklusiv erfahren, zu dem alle Interessierten herzlich willkommen sind. Schwerpunkt der Tagung am 20. März von 10.30 bis 16 Uhr in der Wohldorfer Straße 30, 22081 Hamburg, ist der „Umgang mit Widerständen“: Was bremst auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft? Das Thema wird gemeinsam mit Supervisorin und Organisationsentwicklerin Britta Engelhardt erarbeitet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 Euro, Anmeldungen sind möglich bei Jörg Stoffregen unter E-Mail joerg.stoffregen@seelsorge.nordkirche.de.

Nähere Informationen und Beispiele zum Inklusionspreis 2015 der Nordkirche bietet die Homepage www.netzwerk-kirche-inklusiv.de.

Das Netzwerk Kirche inklusiv wurde im Jahr 2012 gegründet, um bestehende Einzelinitiativen zur Inklusion in Kirche und Diakonie zu bündeln. Inzwischen gehören ihm rund 130 Einzelpersonen und Einrichtungen der Nordkirche an.

Zum Anfang der Seite