VEK

Neue Kita-App: Krankmeldung via Smartphone

Kinder spielen in einer Kindertagesstätte (Symbolbild)
Kinder spielen in einer Kindertagesstätte (Symbolbild)© epd-bild / Melanie Bauer

28. September 2018

Eine neue App für Smartphones soll Eltern und Erziehern den Alltag in evangelischen Kitas in Schleswig-Holstein erleichtern. So können Eltern Krankmeldungen ihres Kindes direkt via Smartphone an die Kita senden.

Möglich sei beispielsweise auch, dass die Erzieher über die App zum Elterngespräch einladen, teilte der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) mit.

App erfolgreich getestet

In sechs Kitas wurde die App bereits getestet. Mit diesem Projekt nimmt der VEK im Norden eine Vorreiterrolle ein. "Wir möchten unseren Kitas eine echte Arbeitserleichterung und neue Wege für die Kommunikation mit den Eltern anbieten", sagte VEK-Geschäftsführer Markus Potten.

Die Personalplanung kann einfacher gestaltet werden, weil die Kitaleitung durch die sogenannte Famly-App jederzeit einen Überblick über die Personalsituation hat. Tritt in der Kita eine infektiöse Erkrankung auf, können die Eltern über die App umgehend informiert werden.

Veranstaltungen
Oops, an error occurred! Code: 20250430140831c7eb5303 Event:

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite