Semmannsmission

Neue Seemannsdiakonin in Rostock

Die neue Seemannsdiakonin in Rostock: Stefanie Zernikow.
Die neue Seemannsdiakonin in Rostock: Stefanie Zernikow.© privat

16. Oktober 2019

Eine Frau heuert bei der Deutschen Seemannsmission Rostock an: Stefanie Zernikow wird zum 1. Januar 2020 das Ruder als Seemannsdiakonin in der Hansestadt übernehmen.

Für ihre Tätigkeit bringt Stefanie Zernikow beste Voraussetzungen mit: Seit 2016 leitet sie die Seemannsmission in Kiel. „Sie hat darüber hinaus eigene Speditions- und Seefahrtserfahrungen“, so Arno Pöker, 1. Vorsitzender des Vereins Deutsche Seemannsmission Rostock. „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Zernikow eine profilierte Gemeindepädagogin für die Leitung des sozial-diakonischen Dienstes der deutschen Seemannsmission Rostock gewinnen konnten.“

Mehr als 5.000 Besucher in der Seemannsmission

Die Begleitung von Menschen rund um das Meer – das hat sich der Verein seit seiner Gründung 1991 zur Aufgabe gemacht. „Jährlich steuern mehr als 5.000 Seeleute aus aller Welt die Räume hinter dem Hafenrestaurant an“, so Pöker.

Der Club ist eine Anlaufstelle, „um für ein paar Stunden den Bordalltag hinter sich zu lassen“, sagt Pastorin Dorothea Strube, Leiterin des Zentrums Kirchlicher Dienste. Die Seeleute setzten auf verlässliche Angebote der Seemannsmission.

Hilfe für Seeleute in allen Lebenslagen

Die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden der gemeinnützigen Seemannsmission leisten daher seelsorglichen Beistand in allen Lebenslagen, helfen bei der Kontaktaufnahme nach Hause und bei Heuerproblemen. Ebenso organisieren sie Ausflüge, gestalten Gottesdienste und Andachten. Als Ansprechpartner für die Seeleute kommen sie an Bord, und versuchen bei Problemen zu helfen und zu vermitteln.

 

Zum Anfang der Seite