Landessynode

Nordkirche setzt "Zeichen der Barmherzigkeit" für Flüchtlinge

Karte der Jugenddelegierten der Landessynode
Karte der Jugenddelegierten der Landessynode© Lena Modrow

25. September 2020

Die Synode der Nordkirche fordert die Bundesregierung dazu auf, den Flüchtlingen aus Griechenland schnell zu helfen und nicht erst eine europäische Lösung abzuwarten. "Arme und schwache Menschen dürfen nicht zum Spielball politischer Interessen werden", sagte der Pastor Friedemann Magaard aus Husum.

Gleichzeitig beschloss die Landessynode mit großer Mehrheit, als verlässlicher Partner zu fungieren und ankommende Geflüchtete mit "breitem ehrenamtlichen Engagement" zu unterstützen.

1

Mehrheit der Synodalen steht hinter dem Antrag

Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hatte sich zuvor von der Synode ein "Zeichen der Barmherzigkeit" für die Menschen im nahezu abgebrannten Flüchtlingslager im griechischen Moria gewünscht. Sie freute sich darüber, dass die große Mehrheit der 156 Synodalen hinter dem Antrag steht. "Die Basis der Nordkirche trägt diese Entscheidung - ein stärkeres und kräftigeres Zeichen kann von dieser Synode wohl kaum ausgehen", so die Bischöfin.
 

Datum
25.09.2020
Quelle
epd
Zum Anfang der Seite