Osterbotschaft 2024 von Bischof Jeremias

Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, im Greifswalder Dom
Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, im Greifswalder Dom© Marcelo Hernandez, Nordkirche

27. März 2024 von Dieter Schulz

In seiner Botschaft zu Karfreitag hat Bischof Tilman Jeremias betont, dass allen, die Gewalt und Unterdrückung ertragen müssen, einmal Gerechtigkeit geschehen soll.

In seiner Botschaft zum Karfreitag hat der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Tilman Jeremias dazu aufgerufen, angesichts der zahlreichen Kriege und des unermesslichen Leids nicht wegzusehen.  „Ich habe es mir fest vorgenommen, auch wenn es schwer ist: Ich möchte nicht abstumpfen. So viel sinnloses Leiden und Sterben, hungernde Kinder in Gaza, Geiseln, die seit Monaten gepeinigt in Tunneln leben müssen, unschuldige Leute in zerbombten ukrainischen Häusern und und und. Warum tun wir das einander an?“, erklärt der Bischof.

Tag der Stille und des Gedenkens

Der Karfreitag sei ein Tag der Stille und des Gedenkens, betont Tilman Jeremias. Im Mittelpunkt stehe ebenfalls ein Gepeinigter, unschuldig hingerichtet am Kreuz. „In diesem Gewaltopfer, so sagt der christliche Glaube, im sterbenden Jesus am Kreuz zeigt Gott sich in seinem innersten Wesen, leidet mit uns, stirbt unseren Tod.“, sagt Bischof Jeremias. „Und sagt damit euch allen, die ihr Gewalt und Unterdrückung zu ertragen habt: Euch soll einmal Gerechtigkeit geschehen. Befreiung, Erlösung. Und darum heißt Karfreitag, dieser stille Tag, auch immer Warten auf Ostern, auf Auferstehung und neuem Anfang.“

Gottesdienst-Termine von Bischof Jeremias an Ostern

29.03.2024 || 10:00 – 11:00 Uhr

Bischof Jeremias feiert den Karfreitagsgottesdienst im Greifswalder Dom und hält die Predigt.
Ort: Greifswald Dom St. Nikolai, Domstraße 54, 17489 Greifswald

Hinweis an die Redaktionen

Ein Audio der Botschaft zu Karfreitag von Bischof Tilman Jeremias finden Sie unter folgendem Link Osterbotschaft 2024 Bischof Jeremias.

Zum Anfang der Seite