Geistliches Wort in den Wochen vor Ostern

Passionsandachten widmen sich heutigem Schmerz

In der Passionszeit wird nicht nur an die Leiden Jesu erinnert. Wir ergründen auch, wo unsere heutigen Schmerzpunkte sind.
In der Passionszeit wird nicht nur an die Leiden Jesu erinnert. Wir ergründen auch, wo unsere heutigen Schmerzpunkte sind. © Unsplash, Aaron Burden

28. Februar 2023

Die Kirchengemeinde Brunow-Muchow lädt unter dem Motto "Kreuzwege vor Ort" zu ihren Passionsandachten ein: Ab sofort treffen sich Interessierte jeden Freitag um 18 Uhr am Wasserwerk zwischen Pampin und Drefahl. Ziel ist es, in den Wochen vor Ostern zu ergründen, welche Last Menschen heute zu tragen haben.

Details zu den Andachten sind unter www.kirche-brunow-muchow.de nachzulesen

"Den Finger in die Wunde legen kann heilen helfen", sagt Pastorin Veronika Hansberg, warum sie die Passionsandachten anbietet. "In den Wochen vor Ostern denken wir an das Leiden. Wir wollen diese Zeit nutzen, um genauer hinzuschauen. Welches Kreuz haben Menschen heute hier zu tragen?"

Themen von Arbeitskräftemangel bis Krieg 

Und so seien auch in diesem Jahr fünf Leidenspunkte in den Dörfern der Kirchengemeinde ausgewählt worden. "Sie stehen symbolisch bei einer Andacht für Leidensgeschichten heute. Wir spüren und bedenken gemeinsam das Besondere dieses Ortes", erklärt sie. 

Die Themen der Kreuzweg-Andachten sind etwa der Arbeitskräftemangel, das Ehrenamt und das Leben angesichts des Krieges in der Ukraine.

Jede Andacht dauert rund 35 Minuten, danach gibt es etwas Warmes zu trinken. Dazu sollten die Teilnehmenden einen Becher mitbringen.

Zum Anfang der Seite