Gemeinsam das Vertrauen in die Demokratie stärken

Segenswünsche der Nordkirche für Landtagspräsidentin Hesse

22. Mai 2019 von Kristina Kühnbaum-Schmidt, Hans-Jürgen Abromeit, Wulf Schünemann, Stefan Döbler

Schwerin/Greifswald. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) gratuliert Birgit Hesse anlässlich ihrer heute (22. Mai) erfolgten Wahl zur Präsidentin des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern.

In einem gemeinsamen Schreiben von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit und Propst Wulf Schünemann (Sprengel Mecklenburg und Pommern) an die neue Landtagspräsidentin heißt es:

„Im Namen der Nordkirche gratulieren wir Ihnen ganz herzlich zu Ihrer Wahl zur Präsidentin des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Für dieses höchste politische Amt des Landes wünschen wir Ihnen Gottes Segen und viel Kraft bei all Ihrem Einsatz, die Demokratie für die Menschen in unserem Land mit Leben zu erfüllen.

Sie treten diese besondere Aufgabe in einer Zeit an, in der die Demokratie auch in unserem Land vor manchen Herausforderungen steht. Wenn politische Stimmungen an Kraft gewinnen, die etablierte Strukturen angreifen und gegen den politischen Interessensausgleich sowie gegen die Regeln der demokratischen Konfliktlösung einen vermeintlich homogenen Volkswillen beschwören, dann wird es umso wichtiger, bei den Menschen in unserem Land das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Als Nordkirche stehen wir bei dieser Herausforderung an Ihrer Seite.

In der ersten Rede nach Ihrer Wahl haben Sie erwähnt, dass Sie sich in der Nachfolge von Sylvia Bretschneider auch für das Demokratie-Bündnis ‚Wir. Erfolg braucht Vielfalt‘ engagieren werden. Wir freuen uns darauf, als Nordkirche auch in dieser Initiative mit Ihnen als Landtagspräsidentin für eine offene und tolerante Gesellschaft zusammenzuarbeiten.“

Zum Anfang der Seite