Personalie

Stefan Holtmann wird neuer Michel-Gemeindepastor

Die Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg
© Fotimmz - Fotolia

20. Juni 2019 von Ines Lessing, Jürgen Schindler, Klaus Merhof

Der Kieler Pastor Dr. Stefan Holtmann (42) ist zum neuen Gemeindepastor an der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg gewählt worden. Damit ist er Nachfolger von Pastor Hartmut Dinse (65), der Anfang Juni nach 31 Jahren am Michel in den Ruhestand ging.

In seiner Sitzung am 18. Juni hat ihn der Kirchengemeinderat gewählt. Er war zuletzt in der Kirchengemeinde Heiligengeist in Kiel tätig.

Holtmann wird voraussichtlich zum 1. September 2019 seinen Dienst am Michel beginnen und soll geplant am Sonntag, 8. September um 18.00 Uhr durch Hauptpastorin und Pröpstin Dr. Ulrike Murmann in sein Amt eingeführt werden.

Pastor Stefan Holtmann© privat

"Ich freue mich darauf, im Herzen Hamburgs als Pastor zu arbeiten, an einer der schönsten Kirchen Norddeutschlands", sagt Holtmann. Er sehe es als ehrenvolle Aufgabe, mit den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen dort, die Menschen zu begleiten und von Gott zu erzählen. 

Schneller Wechsel war nicht geplant

Vor einem Jahr ist Stefan Holtmann in die Kieler Heiligengeistgemeinde gekommen und hat dort rasch Fuß gefasst. "Ein so schneller Wechsel war wirklich nicht geplant", gibt der Pastor zu.

Als die Möglichkeit im Raum stand, an die Hamburger Hauptkirche zu wechseln, habe er darüber jedoch nachdenken müssen. "Meine Frau und ich sahen aus familiären Gründen die Notwendigkeit, uns mehr in Richtung Hamburg zu orientieren."

Für die Zeit in Kiel sei er sehr dankbar. Besonders den Mitarbeitenden dankt Holtmann für die gute Zusammenarbeit. 

Kiel lässt ihn nur ungern ziehen

Pröpstin Almut Witt gratulierte als eine der ersten zur neuen Stelle in der Hansestadt, auch wenn sie Stefan Holtmann nur ungern ziehen lässt: "Er hat schon in kurzer Zeit einiges angestoßen und in der Heiligengeistgemeinde auf den Weg gebracht, was nachwirken wird. Das hätten wir auch gerne mit Stefan Holtmann fortgeführt."

Die leitende Kieler Geistliche zeigte Verständnis für die persönlichen Gründe, die den Pastor nach Hamburg ziehen: "Ich wünsche ihm und seiner Familie an der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg alles Gute und Gottes Segen."

Datum
20.06.2019
Von
Ines Lessing, Jürgen Schindler, Klaus Merhof
Zum Anfang der Seite