Das Wort zum Christfest von Bischof Tilman Jeremias

"Weihnachten ist ganz einfach"

Bischof Tilman Jeremias im Greifswalder Dom.
Bischof Tilman Jeremias im Greifswalder Dom.© Marcelo Hernandez, Nordkirche

23. Dezember 2022 von

Greifswald. "Ein Kind wird geboren in ärmlichen Verhältnissen". Diese einfache Botschaft macht Weihnachten aus und spendet Hoffnung – gegen alle Vernunft. Das meint Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche, in seinem Wort zur Weihnacht. 

Die Weihnachtsbotschaft im Wortlaut: 

„12.000 Menschen singen gemeinsam Weihnachtslieder. Alte und junge, viele Familien sind da. Sie halten Kerzen in den Händen. Kinderaugen leuchten. Sogar ein Hansaprofi singt solo. Das Weihnachtssingen im Ostseestadion (https://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten-detail/nachricht/tausende-feiern-biblische-weihnachtsgeschichte-im-stadion) zeigt: Weihnachten ist ganz einfach. Die alten Lieder tragen. Es tut gut, zusammen zu sein. Weihnachtslieder singen, Kerzen anzünden, gemeinsam all das Schöne rund um das Fest genießen – darin liegt Hoffnung. Hoffnung gegen alle Vernunft.

Das ist die einfache Botschaft der Bibel: Ein Kind wird geboren in ärmlichen Verhältnissen. Die Engel singen: „Hier ist Gott.“ Kein Superheld, kein Despot. Sondern ein schutzloses Neugeborenes. Und: „Friede soll sein.“ Das ist es. Das feiern wir.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein Fest, an dem Gottes weihnachtlicher Segen spürbar wird – ganz einfach.“

Gottesdienst

Bischof Jeremias predigt an Heilig Abend um 17 Uhr im Greifswalder Dom St. Nikolai. Es singt der Jugendchor der Domgemeinde.

 

Zum Anfang der Seite