Weihbischof Hans-Jochen Jaschke verstorben

Zum Tode von Weihbischof Jaschke

Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke auf der Feier zu seinem 75. Geburtstag mit Bischöfin Kirsten Fehrs
Der Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke auf der Feier zu seinem 75. Geburtstag mit Bischöfin Kirsten Fehrs© Marco Heinen

11. Juli 2023

Der Hamburger Weihbischof Dr. Hans-Jochen Jaschke ist tot. Er verstarb an diesem Dienstag (11.07.) 81-jährig in der Hansestadt. Im Namen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) kondoliert die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck, Kirsten Fehrs, und würdigt den Verstorbenen als leidenschaftlichen Befürworter der Ökumene

Hamburg. „Die Nachricht seines Todes hinterlässt mich tieftraurig. Ich habe Hans-Jochen Jaschke manchmal scherzhaft meinen älteren Bruder im Bischofsamt genannt. Wir waren einander sehr verbunden und gemeinsam haben wir das Miteinander von Menschen unterschiedlichen Glaubens nicht nur gefordert, sondern auch gelebt“, so Bischöfin Kirsten Fehrs. Weihbischof Jaschke zeichnete sich durch aufmerksame Seelsorge, große Warmherzigkeit, beeindruckende Öffentlichkeitswirkung und eben ökumenische Weite aus – in seiner Theologie genauso wie in seiner Person.

Bischöfin Fehrs: "Immer seine Offenheit zum Gespräch geschätzt"

Im Jahr 2000 gründete er gemeinsam mit der damaligen evangelischen Bischöfin Maria Jepsen das Interreligiöse Forum Hamburg. „Er konnte unterschiedlichste Menschen mit seiner Herzlichkeit und seinen klugen Gedanken erreichen“, sagt Bischöfin Fehrs. „Dadurch brachte er den interreligiösen Dialog in dieser Stadt voran und gab der katholischen Kirche über die Stadtgrenzen hinaus ein Gesicht. Sein Wirken prägte das Zusammenleben in unserer Stadt.“

Persönlich dankbar sei sie „für gemeinsame Wege, geteilte Gedanken, anregende Debatten und aufrichtige Freundschaft.“ Der Tod von Hans-Jochen Jaschke sei ein großer Verlust für Hamburg. „Ich bete für ihn und für all jene, die um ihn trauern.“

Datum
11.07.2023
Quelle
Kommunikationswerk
Zum Anfang der Seite