Nachrichten

Kerzen leuchteten in Bützow (Symbolfoto)

Bützow: „Besinnen und Danken“ nach dem Tornado

Do 28.05.2015

Bützow. Vor drei Wochen verwüstete ein Tornado Bützow bei Rostock. Jetzt kamen Einwohner und Helfer zu einer Andacht zusammen und pflanzten eine „Linde der Hoffnung“.  

So soll das Hospiz in Blankenese aussehen. Der vordere Teil ist der Neubau, mit dem im Frühjahr begonnen wird

Jetzt wird in Blankenese das Hospiz gebaut

Do 28.05.2015

Hamburg. In Blankenese ist der Baubeginn für das christliche Emmaus-Hospiz gefeiert worden. Ab Mitte 2016 sollen Schwerkranke versorgt werden. Noch fehlt allerdings Geld.  

Da freuen sich auch die Kinder: Ab 2017 gibt es in Schleswig-Holstein Krippengeld

Darum bleiben Kirchen-Kitas vom Streik verschont

Do 28.05.2015

In den kommunalen Kitas wird seit Anfang Mai gestreikt. Doch die evangelischen Kitas im Norden sind davon nicht betroffen, hier werden Kinder versorgt. Der Grund: Kirche und Gewerkschaften haben eine Friedenspflicht vereinbart. Doch dieser Kompromiss ist umkämpft.  

Gleichgeschlechtliche Partnerschaften bekommen mehr Rechte

Landesbischof Ulrich sieht „kleine Schritte in die richtige Richtung“

Do 28.05.2015

Kiel. Als „kleine Schritte in die richtige Richtung“ bezeichnet Landesbischof Ulrich das neue Gesetz, das Menschen in homosexuellen Partnerschaften mehr Rechte gibt. Allerdings: Auch in der Kirche gebe es unterschiedliche Ansichten zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.  

So sieht der „Garten Eden“ in der Kirche von Demmin aus

Kirche von Demmin wird zum grünen Paradies

Mi 27.05.2015

Demmin. 1.200 Pflanzen schmücken die Kirche von Demmin für das Projekt „Garten Eden“. Die Initiatoren wollen die Besucher anrühren, begeistern – und ihnen Gott ein Stück näher bringen.  

Arbeiten hinter Gittern: Immer wenige junge Menschen wollen Justizvollzugsbeamter werden

Gefängnis-Pastor verabschiedet – Personalnot im Justizvollzug beklagt

Mi 27.05.2015

Kiel. Mehr als 20 Jahre war er Gefängnis-Seelsorger in Kiel. Jetzt ist Pastor Hagenmeier in den Ruhestand gegangen. Bei seiner Verabschiedung gab es deutliche Worte.  

Ehe für alle: Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in allen US-Bundesstaaten heiraten

Kabinett beschließt mehr Rechte für homosexuelle Paare

Mi 27.05.2015

Berlin. Die Debatte geht weiter: Während der Vatikan im Votum der Iren für die Homo-Ehe eine Niederlage der Menschheit sieht, geht den Gleichstellungs-Befürwortern in Deutschland der neue Gesetzentwurf von Justizminister Maas nicht weit genug.  

Die Arp-Schnitger-Orgel in der evangelischen St. Pankratius-Kirche in Hamburg-Neuenfelde

Wie wichtig sind Kirchenorgeln? Tagung in Schönberg

Mi 27.05.2015

Schönberg/Schwerin. Welchen kulturellen Wert haben eigentlich Kirchenorgeln? Darum geht es beim „Tag der Fördervereine“ in Schönberg, zu dem sich prominenter Besuch angesagt hat.  

Mehr als 2.500 Veranstaltungen finden sich im Programmheft des Kirchentags

Bunt und ernst – das bietet der Stuttgarter Kirchentag den Besuchern

Di 26.05.2015

Zehntausende Menschen kommen ab dem 3. Juni in Stuttgart zum Deutschen Evangelischen Kirchentag zusammen. Das Motto lautet: "damit wir klug werden". Viele Politiker geben sich die Ehre – auch ein Friedensnobelpreisträger kommt.  

Das Stichwort zum Stuttgarter Kirchentag

Di 26.05.2015

Mehr als 100.000 Besucher werden zum Kirchentag in Stuttgart erwartet. Deutlich weniger waren es bei der Premiere 1949 in Hannover. Ein Stichwort zur Veranstaltung.  

Zum Anfang der Seite