Nachrichten

Gottesbezug: Kompromissvorschlag vorgelegt

Do 18.09.2014

In den Streit um den Gottesbezug der schleswig-holsteinischen Verfassung kommt Bewegung: Eine interfraktionelle Gruppe hat einen Kompromiss vorgelegt. Findet er eine Mehrheit?  

Vorbereitungen zum großen Fest: Am Hafen von Stralsund wird schon die Kirchenfahne gehisst

Christen feiern ein großes Fest mitten in Stralsund

Do 18.09.2014

Stralsund. Protestanten, Katholiken und Freikirchler feiern am Sonnabend gemeinsam in Stralsund. Zum Ökumenischen Kirchentag stehen Musik und Diskussionen mitten in der City auf dem Programm. Die Veranstalter hoffen auf mehr als 2.000 Besucher - und setzen auf eine lecker-witzige Aktion.  

Die Schnitger-Orgel in der Kirche von Stade zählt zu den schönsten in Norddeutschland

Datenbank zu Hamburgs berühmtestem Orgelbauer geht online

Do 18.09.2014

Bremen/Hamburg. Er gilt als einer der bedeutendsten Orgelbauer: Arp Schnitger. Jetzt ist einen kostenlose Datenbank zum Werk des Hamburgers online gegangen - eine Fundgrube für Forscher und Liebhaber der Orgelmusik.  

Noch Fragen? Die Bundeswehr informiert Schüler - zum Missfallen des EKD-Friedensbeauftragten

Wenn die Bundeswehr die Schule besucht

Mi 17.09.2014

Hamburg. Mit viel Personal und Geld geht die Bundeswehr auf Info-Tour an Schulen. Friedensgruppen müssen das ehrenamtlich tun. Deshalb hat der EKD-Friedensbeauftragte bei einer Diskussionsrunde einen klaren Vorschlag gemacht.  

Das Rostocker Liederbuch aus dem 15. Jahrhundert (Blatt eins von 60)

Der Schatz der Uni-Bibliothek in Rostock wird präsentiert

Mi 17.09.2014

Rostock. Es gehört zu den wertvollsten Schätzen der Universitätsbibliothek: das Rostocker Liederbuch. Jetzt werden ausgewählte Stücke aufgeführt.  

Vor dem Bauzaun der Kirche (v.l.): Propst Matthias Krüger, Pastorin Diana Krückmann und der stellvertretende Gemeinderatsvorsitzende Jörg Dirks

Schon wieder geschlossen: das Drama um die Kirche von Hademarschen

Di 16.09.2014

Hanerau-Hademarschen. Die Arbeiter nahmen falschen Mörtel, und der produzierte Risse in der Kirche von Hanerau-Hademarschen. Deshalb klagt der Kirchenkreis gegen die Architekten. Jetzt leidet die Gemeinde, die für lange Zeit auf die Kirche verzichten muss - schon wieder.  

Die Nordkirche will bis 2050 klimaneutral werden - damit die Erde grün bleibt

Nordkirchen-Synode berät eigenes Gesetz zum Klimaschutz

Mo 15.09.2014

Hamburg. Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2050 will die Nordkirche klimaneutral werden. Auf der Themensynode soll ein entsprechendes Gesetz auf den Weg gebracht werden. Klar ist schon jetzt: Vor allem an den Gebäuden muss einiges getan werden.  

Risse im Putz: St. Gertrud-Kirche wird geschlossen

Mo 15.09.2014

Hamburg. Der Putz im Gewölbe zeigt Risse und muss erneuert werden. Deshalb wird die St. Gertrud-Kirche in Uhlenhorst für ein halbes Jahr geschlossen.  

Immer ein offenes Ohr: Die Grüne Dame Rita Tostmann im Gespräch mit Patientin Gerda Bubbers

Im ehrenamtlichen Einsatz für die Patienten

Mo 15.09.2014

Hamburg. Neun Grüne Damen schieben am Krankenhaus Alsterdorf ehrenamtlich Dienst. Sie spenden den Patienten Trost und hören zu – eine große Hilfe für Ärzte und Krankenschwestern.  

Wie Pastoren künftig wohnen sollen, darüber wird diskutiert. Viele möchten in einem eigenen Haus leben

Eigentum oder Miete - wie Pastoren wohnen wollen

Mo 15.09.2014

Bäk. Wie sollen Pastoren wohnen? Mit dieser Frage hat sich eine Bauderzernatstagung beschäftigt. Viele Pastoren wohnen nicht gern in den Pastoraten, möchen lieber Eigentum. In Metropolen sieht's anders aus - aus gutem Grund.  

Zum Anfang der Seite