Nachrichten

Dorfkirche Warsow

Neuer Gemeinderaum im Warsower Kirchturm

Fr 15.12.2017

Die mittelalterliche Dorfkirche von Warsow wird nun künftig als Dorf-Treff genutzt: Für rund 600.000 Euro ist ein beheizbarer Gemeinderaum mit Teeküche  eingebaut worden. Das barrierefreie Gemeindezentrum für alle entstand im Turmbereich und unter der Orgelempore.  

Musiktheater Christuskirche

Das etwas andere Krippenspiel

Fr 15.12.2017

Maria ist instagramsüchtig, Josef zweifelt die Vaterschaft des Kindes an – und dann ist da noch diese obskure Partei namens „Alternative für Bethlehem“: In der Christuskirche Eidelstedt gibt es in der Woche nach Neujahr das etwas andere Krippenspiel.  

Krippe

Acht Andachten rund um die Krippe

Do 14.12.2017

Rund 2000 Menschen versammeln sich an den Weihnachtstagen im Michel rund um die Krippe. Diese Andachten sind einmalig nicht nur in Hamburg, sondern in ganz Deutschland.  

Weihnachtsoratorium St. Johannis

Uraufführung von Telemanns Weihnachtsoratorium

Do 14.12.2017

Georg Philipp Telemann (1681-1767) hat nie ein Weihnachtsoratorium geschrieben. Und trotzdem: Am 16. Dezember wird es in der Kirche St. Johannis in Hamburg-Harvestehude uraufgeführt. Möglich gemacht hat das eine eingehende Archiv-Recherche.  

Tannenbaumdeko Frachter

Auch auf Frachter kommen Weihnachtsbäume

Mi 13.12.2017

Am Mittwoch (20. Dezember) ist es endlich soweit: Die Rostocker Seemannsmission übergibt im Überseehafen 25 Christbäume an Besatzungen von Seeschiffen.  

Lucia-Fest

Die Lichterkönigin ist da

Mi 13.12.2017

Lucia, die „Leuchtende“ wird sie genannt und am 13. Dezember vor allem in Schweden gefeiert. Aber auch im Norden Deutschlands hat das Lucia-Fest eine besondere Bedeutung.  

Ein halbes Jahrhundert Ehrenamt in Niendorf

Di 12.12.2017

Zirkus- und Varietéfreunden ist er seit vielen Jahren ein Begriff: der Hamburger Reinhard Tetzlaff (75) nennt bundesweit wohl die größte private Sammlung in diesem Bereich sein Eigen. Am morgigen Mittwoch (13. Dezember) feiert der langjährige Pressesprecher des Kirchenkreises Niendorf ein seltenes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist er ehrenamtlich in ein und derselben Kirchengemeinde in Hamburg-Niendorf aktiv.  

Ina Koppelin ist am zweiten Advent mit der Bugenhagenmedaille für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Bischof Gothart Magaard überreichte ihr diese höchste Auszeichnung der Nordkirche in einem Gottesdienst in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche.

Bugenhagenmedaille für Ina Koppelin

Mo 11.12.2017

Ina Koppelin ist am zweiten Advent mit der Bugenhagenmedaille für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Bischof Gothart Magaard überreichte ihr diese höchste Auszeichnung der Nordkirche in einem Gottesdienst in der Bad Bramstedter Maria-Magdalenen-Kirche.  

Gunnar Sundebo an der Orgel in Wesselburen

Würdigung der Verdienste von Gunnar Sundebo um die Kirchenmusik

Mo 11.12.2017

Die Kirchenleitung der Nordkirche hat den Kantor und Organisten der Kirchengemeinden Wesselburen und Büsum, Gunnar Sundebo, zum Kirchenmusikdirektor ernannt.  

Sehnsucht

Wenn ich an meine Mutter denke...

Sa 09.12.2017

Im Familien-Adventskalender wird jeden Tag die Geschichte einer Familie erzählt, deren Mitglieder durch die Flucht voneinander getrennt wurden und sich danach sehnen, wieder zusammenzuleben. Die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, Pastorin Dietlind Jochims, hat sie aufgezeichnet, um zu zeigen, dass diese Familien zusammengehören. Dies ist die Geschichte von Wahid aus Afghanistan.  

Zum Anfang der Seite