Das gute Leben - LIVE! Familiengeschichten. Mit dialogischer Lesung der Autorin Gesine Berendson
Fr, 30. Januar 2026 17:30
- 21:00
Uhr
Pauluszentrum |
Königsberger Str. 18 | 24837 Schleswig
| Leitung: | Mareike Brombacher |
| Veranstalter: | Erwachsenenbildung |
| Mitveranstalter: |
Regionalzentrum
Gemeindehaus Pauluskirche Schleswig Erwachsenenbildung |
Die Autorin:
Gesine Berendson ist in einem politischen Haus groß geworden. Frühe Reisen in den Osten brachten sie in die Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit und prägten das Studium und den weiteren Werdegang. Seit Jahren engagiert sie sich kommunalpolitisch und seit 2024 ist sie Mitglied im Kreistag. Sie lebt und arbeitet mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in Norddeutschland und bildet Pferde aus.
Das Buch:
Wie durch ein Wunder wandern die Briefe von Grit und Hans-Gerbert unbeschädigt durch das kriegserschütterte Europa zwischen Italien, Eifel und Hamburg. Autorin Gesine Berendson verwendet in ihrem Roman diese Briefe und Tagebuchaufzeichnungen, um die Zeit von 1944-1949 nachzuzeichnen. Sie erzählt eine Familiengeschichte aus einer aufwühlenden Zeit: Der Einmarsch der Amerikaner ins Rheinland kehrt die Verhältnisse von oben nach unten. Fort mit den Devotionalien, Fotos, Kordeln, Orden und Abzeichen. Die deutschen Schicksale hängen am seidenen Faden des guten Willens der Siegermächte, die alten Herrschaftsfantasien sind zerstäubt.
Wohin mit den enttäuschten Hoffnungen? Wie richtet sich jeder Einzelne auf seine eigene Art unter den bestehenden neuen Verhältnissen unter französischer, amerikanischer und britischer Besatzung ein?
Einladung an alle Interessierten:
Wir laden ein zur Lesung, zum Austausch und einem gemeinsamen Abendessen.
Was ist das gute Leben?
Wer sich mit dieser Frage genauer beschäftigt, wird feststellen, dass damit eine Reihe an weiteren Fragen einhergeht. Was ist mit gut gemeint? Ein moralisch gutes Leben oder ein lustvolles Leben? Und was genau ist mit Leben gemeint? Die Zeitspanne zwischen Geburt und Sterben? Oder ein bestimmtes, tagtägliches Verhalten? Lassen sich überhaupt Bedingungen für ein gutes Leben herausarbeiten, auf die wir uns alle einigen können? Oder ist die Frage nach dem guten Leben eine individuelle, auf die jede*r von uns eine ganz eigene Antwort hat? Das gute Leben umfasst viele Aspekte. Wir wollen einen niedrigschwelligen Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglichen und zum Reflektieren der eigenen Perspektiven anregen.
Anmeldung: per Email an mareike.brombacher@kirche-slfl.de
Anmeldeschluss: 23. Januar 2026
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Diese Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an mich:
Mareike Brombacher, Tel.: 0160-92715782
#Leben | #Brombacher | #Konsum | #Identität | #Zivilcourage | #Frieden | #Online | #Gemeinschaft | #Demokratie | #Freiheit | #dasguteleben | #Erwachsenenbildung | #Kirchenkreis | #Arbeit | #Willig | #Geschlechteridentität | #Gleichberechtigun | #Gleichberechtigung | #Queer | #trans | #binär | #deutsch | #Deutschsein | #Vielfalt | #Obulo | #Boie | #Nachhaltigkeit | #Hoffnung | #Glaube | #Liebe | #Familien | #Geheimnisse | #Mode | #Zeitgeist | #Reise | #reisen | #Ehrenmann | #Ehrenamt | #Ehrenmensch | #Kraftschöpfen | #Kraft | #Postpandemie | #Corona | #Pandemie | #Psyche | #Trends | #Denkmuster | #Vorurteile | #Diskriminierung | #Wasser | #Kunst | #Bilder | #Gesellschaft | #Menschenrecht | #Lesung | #Familie
Seelsorge | Migration | Kultur | Gesellschaft | Ethik | Bildungsangebote und Lehre | Umwelt | Themen | Bildung | Gesundheit | Medien | KK Schleswig-Flensburg | Kostenlose Veranstaltung | Barrierefreie Veranstaltung
Mitwirkende:
Mareike Brombacher,
Referentin für Erwachsenenbildung
Sie können sich die Karte direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass Sie dabei in die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) an Google einwilligen.
Mehr Informationen: Datenschutz | Cookie Einstellungen
#Leben | #Brombacher | #Konsum | #Identität | #Zivilcourage | #Frieden | #Online | #Gemeinschaft | #Demokratie | #Freiheit | #dasguteleben | #Erwachsenenbildung | #Kirchenkreis | #Arbeit | #Willig | #Geschlechteridentität | #Gleichberechtigun | #Gleichberechtigung | #Queer | #trans | #binär | #deutsch | #Deutschsein | #Vielfalt | #Obulo | #Boie | #Nachhaltigkeit | #Hoffnung | #Glaube | #Liebe | #Familien | #Geheimnisse | #Mode | #Zeitgeist | #Reise | #reisen | #Ehrenmann | #Ehrenamt | #Ehrenmensch | #Kraftschöpfen | #Kraft | #Postpandemie | #Corona | #Pandemie | #Psyche | #Trends | #Denkmuster | #Vorurteile | #Diskriminierung | #Wasser | #Kunst | #Bilder | #Gesellschaft | #Menschenrecht | #Lesung | #Familie
Seelsorge | Migration | Kultur | Gesellschaft | Ethik | Bildungsangebote und Lehre | Umwelt | Themen | Bildung | Gesundheit | Medien | KK Schleswig-Flensburg | Kostenlose Veranstaltung | Barrierefreie Veranstaltung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:
-
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
netl_gdpr_allowed Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_gdpr_disabled Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert die generelle Ablehnung von Cookies; zur Datenschutzerklärung netl_social_media Laufzeit: 30 Jahre Dieser Cookie speichert den Zustimmungsstatus des Nutzers zu externen Inhalten; zur Datenschutzerklärung -
Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine möglichst komfortable und auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
_pk_id Laufzeit: 13 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet zur Erhebung statistischer Daten darüber, wie Websites von Besuchern genutzt werden. Wird zur Unterscheidung von Benutzern verwendet.
zur Datenschutzerklärung_pk_ref Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Nordkirche
Wird verwendet, um die Zuweisungsinformationen zu speichern, der Referrer hat ursprünglich die Website besucht.
zur Datenschutzerklärung_pk_ses Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
zur Datenschutzerklärungmtm_Zustimmung Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt wurde.
zur Datenschutzerklärungmtm_cookie_consent Laufzeit: 30 Jahre Anbieter: Nordkirche
Wird mit einem Verfallsdatum von 30 Jahren erstellt, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung zur Speicherung und Verwendung von Cookies vom Benutzer gegeben wurde.
zur DatenschutzerklärungNID Laufzeit: 6 Monate Anbieter: Google (Maps)
Wird von Google verwendet, um Werbeanzeigen an Ihre Google-Suche anzupassen. Mit Hilfe des Cookies „erinnert“ sich Google an Ihre am häufigsten eingegebenen Suchanfragen oder Ihre frühere Interaktion mit Anzeigen. So bekommen Sie immer maßgeschneiderte Werbeanzeigen. Das Cookie enthält eine einzigartige ID, die Google benutzt, um Ihre persönlichen Einstellungen für Werbezwecke zu sammeln.
zur Datenschutzerklärungfe_typo_user Laufzeit: 30 Minuten Anbieter: Nordkirche
Wird beim Website Login benutzt, um Sie wieder zu erkennen.
zur Datenschutzerklärung
Einstellungen zum externen Inhalt
Auf dieser Internetseite befinden sich verschiedene Externe Inhalte, wie zum Beispiel YouTube-Videos. Diese bauen eine Verbindung zu externen Servern auf, übermitteln persönliche Daten und bedürfen daher Ihrer Zustimmung.