Exkursion Biodiversität - Der Garten als Lebensraum für Pflanzen und Tiere
So, 11. September 2022 15:00 - 18:00 Uhr
Ehemalige Gärtnerei LöwenZahn | Woddow 1 | 17326 Brüssow

Leitung: | Uta Zahn |
Veranstalter: | Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt KDA |
Mitveranstalter: | Infostelle Klimagerechtigkeit Umwelt- und Klimaschutzbüro der Nordkirche |
Es wird gezeigt, wie ein Garten bienenfreundlich und wassersparsam angelegt werden kann, dass dem Boden eine sehr große Bedeutung zukommt und es werden gemeinsam essbare Wildkräuter entdeckt.
Unsere Lebensgrundlagen und die vieler Pflanzen und Tiere sind durch den Klimawandel stark gefährdet. Circa eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, Geschöpfe Gottes, für deren Schutz wir Menschen von Gott einen Auftrag erhalten haben.
Als Kirche haben wir viele Möglichkeiten! Wir laden Sie herzlich ein auf Entdeckungstour durch die Nordkirche mitzugehen und auf unseren neun Exkursionen tolle Projekte und Menschen kennenzulernen, die Antworten haben.
Mitwirkende:
Netzwerk Biodiversität in der Nordkirche