GedenkWorte

Mi, 29. April 2026 10:00 - 13:00 Uhr
Kz-Gedenkstätte Neuengamme | Jean-Dolidier-Weg 75 | 21039 Hamburg

Leitung:Dörte Foede und Pastor Dr. Martin Zerrath
Veranstalter: Arbeitsstelle Leben im Alter

 

Das ehemalige KZ Neuengamme vor den Toren Hamburgs ist ein Ort, der aus der deutschen Kriegs- und Nachkriegszeit nicht wegzudenken ist. Unzählige Menschen haben hier ihr Leben verloren – für die Besucher ist es ein Ort des Gedenkens, der Reflexion und des Lernens. Die Gedenkstätte fordert uns heraus, sich mit schweren Themen auseinanderzusetzen. Es ist auch ein Ort der Geschichten erzählt, zum Nachdenken anregt, und uns einlädt die Vergangenheit zu würdigen, ohne sie zu vergessen.

In der Schreibwerkstatt GedenkWorte wollen wir gemeinsam versuchen, neue Wege des Umgangs und des Verstehens zu wagen. Wir möchten Worte finden, die das Unaussprechliche begreifbar machen. Vielleicht wird sogar durch das Schreiben eigener Texte ein Zugang ermöglicht, der uns diesen Ort neu verstehen lässt.

Eingeladen sind alle, die sich auf dieses besondere Projekt einlassen möchten – unabhängig von Schreiberfahrungen oder Vorkenntnissen. An diesem Vormittag werden GedenkWorte und Texte mit der Hand geschrieben und im Anschluss auf dem Prinzip der Freiwilligkeit gelesen.

Begleitet wird der Vormittag durch Dörte Foede, Schreibpädagogin und Pastor Dr. Martin Zerrath, zuständig für kirchliche Gedenkstättenarbeit.

Kosten: 10 €

Anmeldung: bei Martina Alt, Tel: 040 519 000 915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

 

Zum Anfang der Seite