Gottesdienst mit Uraufführung der "Missa Brevissima" von Eugen Glaser-Riegler

Fr, 31. Oktober 2025 11:00 Uhr
Kirche Breitenfelde | Dorfstraße 24 | 23881 Breitenfelde

Leitung:Eugen Glaser-Riegler und Susanne Bornholdt
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln

Katholische Heilig-Kreuz Kirche Mölln

Mitveranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Breitenfelde
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln

 

Uraufführung der „Missa Brevissima“ von Eugen Glaser -Riegler am Reformationstag – mit Vertonung des Nizänums zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa

Breitenfelde/Mölln, Oktober 2025 – Am Reformationstag, dem 31. Oktober, wird in der Kirche zu Breitenfelde ein besonderes musikalisches und theologisches Ereignis gefeiert: Die Uraufführung der „Missa Brevissima“, einer neuen Komposition des Breitenfelder Kantors Eugen Glaser-Riegler, steht im Mittelpunkt des Festgottesdienstes.

Die Messe, die bewusst in kompakter Form gehalten ist, enthält eine Vertonung des Nizänums, jenes Glaubensbekenntnisses, das vor genau 1.700 Jahren auf dem ersten ökumenischen Konzil der Kirchengeschichte in Nizäa (325 n. Chr.) formuliert wurde. Damals rangen Kirchenväter wie Nikolaus von Myra und Athanasius der Große um die Frage der Wesensgleichheit Jesu mit Gott – ein theologischer Meilenstein, der bis heute die Einheit der Kirche prägt.

Die feierliche Aufführung wird von drei Chören gestaltet: dem Kirchenchor Breitenfelde, dem Chor der katholischen Heilig -Kreuz -Kirche Mölln und dem Nicolaichor Mölln, die gemeinsam unter der Leitung von Eugen Glaser-Riegler und Susanne Bornholdt musizieren. Die „Missa Brevissima“ verbindet liturgische Tiefe mit klanglicher Klarheit und lädt die Gemeinde ein, mit der eigenen Stimme Teil dieser Uraufführung zu sein.

Herzliche Einladung!

 

Zum Anfang der Seite