Gottesdienstvorbereitung mit Assistenz - Künstliche Intelligenz "sinn"voll nutzen

Sa, 19. September 2026 09:30 - 16:30 Uhr
Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland | Königstraße 54 | 22767 Hamburg

Leitung:Stephanie Schwenkenbecher, Diplomtheologin, freiberufliche Lektorin und Dozentin in der Prädikantinnen*ausbildung der Nordkirche
Veranstalter: Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

 

ChatGPT und Co können uns einen ganzen Gottesdienstentwurf liefern und Predigten von einiger Substanz. So weit muss man aber gar nicht gehen, um festzustellen: Für erfahrene Gottesdienstgestalter können sie eine enorme Hilfe sein und Zeit sparen.

Wir reflektieren die Funktionsweise der sogenannten künstlichen Intelligenz, erwägen das Für und Wider ihrer Nutzung. Und wir probieren unterschiedliche Modelle und Programme aus anhand der Gottesdienstgestaltung: Liedauswahl, Gebete formulieren, Hilfe bei der Exegese und beim Verstehen von Bibelkommentaren, Predigtgliederung und –überarbeitung.

Abschließend machen wir uns ein Bild von unserer eigenen Rolle im Umgang mit der „künstlichen Assistenz“ und überlegen, wie wir uns in unseren Fähigkeiten und Gaben unterstützen und weiterbilden lassen können.

Stephanie Schwenkenbecher, Diplomtheologin und Dozentin in der Prädikantinnenausbildung der Nordkirche, ist als freiberufliche Lektorin und Profi für das Schreibhandwerk unmittelbar betroffen von der Konkurrenz durch künstliche Intelligenz. Sie bildet sich darum intensiv weiter und nutzt verschiedene Modelle beruflich, als Prädikantin oder zur Urlaubsvorbereitung.

Termin: 19. September 2026, 9.30 – 16.30 Uhr

Ort: Per Zoom. Der Anmeldelink wird rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Kosten: 60 EUR. Fortbildungskosten sollten nach Möglichkeit von den Kirchengemeinden übernommen werden, mit denen eine Dienstvereinbarung besteht. Zuschüsse können beim zuständigen Kirchenkreis beantragt werden.

Anmeldung: Bis 15. August 2026 (!) per Mail an Kerstin Dobbeling (kerstin.dobbeling@hb3.nordkirche.de)

 

Zum Anfang der Seite