Jugendklimakonferenz

Di, 22. August 2023 17:00 - 26. August 2023 13:00 Uhr
OZEANEUM Stralsund | Hafenstraße 11 | 18439 Stralsund

 

„Meer haben - weniger brauchen“ ist das Motto der Jugendklimakonferenz. In verschiedenen Workshops und Themenfeldern beschäftigen wir uns mit den Ozeanen, dem Klimawandel und damit, was wir tun können, um Meere und Klima zu schützen. In den Themenfeldern am Vormittag untersuchen wir die Situation der Meere genauer, wir diskutieren mit Politiker*innen, wie Klima- und Meeresschutz gelingen kann, erfahren welche Auswirkungen der Klimawandel schon heute global hat und welche Auswirkungen Wirtschaft und Tourismus auf unsere Umwelt haben. Mit dabei sind erfahrene Klima- und Meereswissenschaftlerinnen, die Einblicke in ihre Forschung geben. Wir entwickeln Ideen, wie wir nachhaltiger leben und eine gute Zukunft für die Erde gestalten. Was können wir vom Meer lernen und wie viel brauchen wir wirklich, um glücklich zu leben? Nachmittags ist Zeit für Workshops und Exkursionen, wir erkunden Best-Practice-Beispiele zum Umweltschutz, werden kreativ, basteln und machen Musik, unternehmen Touren mit Fahrrad, Kanu und unserem Forschungsschlauchboot. Dabei entdecken wir den Strelasund und die Natur in der Umgebung von Stralsund oder erkunden die Ausstellung im OZEANEUM. Auch das Abendprogramm bietet einiges: Filme, Spiele und Musik, Spaziergänge am Meer, Party und Chillout, gemütliche Abendandachten und so einiges mehr. Am Segeltörn und an der Konferenz nehmen Jugendliche aus mindestens vier Ländern teil, deswegen sprechen wir in großen Teilen Englisch. Wir achten aber darauf, dass alle mitmachen können, auch wenn ihr selbst wenig Sprecherfahrung auf Englisch habt, oder euch unsicher seid, ob ihr alles versteht.

Wir sprechen besonders junge Menschen an, die aufgrund einer Einschränkung einen Unterstützungsbedarf haben. Die Konferenz ist barrierefrei, bitte meldet euch bei uns und wir klären gemeinsam, was ihr benötigt, um mit Spaß und ohne Sorgen dabei zu sein.

Das Programm wird auf www.klar-zur-wende.org laufend aktualisiert. Ihr könnt euch dort für die Jugendklimakonferenz oder für den Segeltörn plus Jugendklimakonferenz anmelden.

Die Teilnahme an der Jugendklimakonferenz vom 22.–26. August kostet inklusive Übernachtung und Verpflegung 40€. Die Unterkunft ist im Hostel Stralsund (10min zu Fuß vom OZEANEUM).

Rechtzeitig vor Freizeitbeginn erhaltet ihr einen ausführlichen Infobrief.

Jugendklimakonferenz:

Termin: 22. bis 26. August 2023
Teilnehmende: Junge Menschen von 15 bis 27 Jahren
Kosten: 40€ inkl. Unterkunft, Verpflegung und Programm

Veranstalter: Junge Nordkirche, Zentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,
Koppelsberg 5, 24306 Plön, 04522-507121

Leitung: Christoph Bauch, Steffi Harms, Jana Preuss
Infokontakt: christoph.bauch@junge.nordkirche.de / steffi.harms@junge.nordkirche.de 

 

Mitwirkende:

Leitung:
Christoph Bauch, Steffi Harms, Jana Preuss

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien in Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite