Konflikte gelassen lösen lernen

Fr, 7. November 2025 16:00 - 8. November 2025 18:00 Uhr
Pauluszentrum | Königsberger Str. 18 | 24837 Schleswig

Leitung:Mareike Brombacher, Erwachsenenbildung, und Britta Jordan, Arbeitsstelle Soiritualität, beide Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Veranstalter: Spiritualität
Mitveranstalter: Erwachsenenbildung
Spiritualität

 

Dieses Seminar bietet Gelegenheit, die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg anhand eigener Beispiele zu erkunden und auszuprobieren, um mit Gelassenheit und souverän Konflikte lösen zu lernen. Wie ist es zu schaffen, dass weder physische noch emotionale Gewalt eine Rolle spielen? Respektvolles Miteinander und achtsamer Umgang sind wichtige Grundlagen unserer gesellschaftlichen Gemeinschaft und unserer Demokratie.

Simran Wester, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (www.higfk.de), vermittelt wertvolle Werkzeuge und Vorgehensweisen für unterschiedliche Konfliktsituationen. Sie sagt: „Am wichtigsten ist vielleicht die empathische innere Haltung, mit der wir auf uns selbst und auf das Gegenüber schauen. Im Konflikt hat es sich als hilfreich erwiesen, die eigene Interpretation und Bewertung eines Vorfalls von dem tatsächlich Beobachteten zu unterscheiden, dann der eigenen Gefühlsreaktion und den damit zusammenhängenden betroffenen Bedürfnissen nachzuspüren und, bevor wir eine Bitte äußern, uns in das Gegenüber hineinzuversetzen, um hier ebenfalls eine Ahnung von den wachgewordenen Gefühlen und Bedürfnissen zu bekommen.“

Wo: Pauluszentrum Schleswig, Königsberger Straße 18, 24837 Schleswig
Wann: Freitag, 7. November 2025, 16.00–20.00 Uhr und Samstag, 8. November 2025, 10.00–18.00 Uhr
Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt (evtl. Warteliste). Anmeldung bis zum 30.10.25 per Mail an: jenna.buckley@kirche-slfl.de
Teilnahmekosten (inklusive der Tagesverpflegung): nach eigener Selbsteinschätzung gestaffelt: stark ermäßigt: 70,- €, ermäßigt: 110,- €, normal: 140,- €

 

Zum Anfang der Seite