Kulturnacht auf dem Bauhof und in der St. Nicolai-Kirche

Do, 2. Oktober 2025 18:00 - 22:30 Uhr
St.-Nicolai-Kirche Mölln | Am Markt 12 | 23879 Mölln

Leitung:Pastoren Hilke Lage, Matthias Lage, Prädikantin Petra Wilhelmsen und Kantorin Susanne Bornholdt
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln

 

Segen to go auf dem Bauhof

Innehalten – Auftanken – einen Segen bekommen: einfach so oder für ein persönliches Anliegen

Zwischen 18-21 Uhr sprechen Dir die Pastoren Hilke Lage, Matthias Lage und Prädikantin Petra Wilhelmsen einen persönlichen Segen zu.

Ein Angebot der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Mölln und Gudow

Ab 18:30Geöffnete Kirche für Stille und Gebet

Entdecken Sie die Sakristei, den Altarraum oder andere Orte für Ihre private Andacht.

aus dem Altarraum gesungen:

19:30 – 19:50 Liturgisches Gebet mit dem Nicolai-Chor nach dem Ansverus-Psalter

AN-Kommen. Zur Ruhe finden. Mitsummen.

Der Nicolai-Chor verzaubert und lässt die alten Kirchenmauern von traditionellen Gesängen aus unserer Kirchengeschichte erzählen. Ganz nebenbei entdeckt er die Schönheit in der Einfachheit.

 

Auf dem Chorboden vorgetragen:

20:00 – 20:20 Texte vom Herbst

Dichterjubilarinnen und Jubilare präsentieren die bunte Jahreszeit vom Fallen und Vergehen, mal heiter, mal schwermutig. Die Ratzeburger Schauspielerin Maureen Havlena liest unter anderem Herbsttexte von Mascha Kaléko (50.Todestag) , Rainer-Maria Rilke (150.Geburtstag), Theodor Storm, Eva Strittmatter, Ernst Jandl (100. Geburtstag) und Hans Dieter Hüsch (100. Geburtstag).

 

aus dem Altarraum gesungen:

20:30 – 20:50 Liturgisches Gebet mit dem Nicolai-Chor nach dem Ansverus-Psalter

AN-Kommen. Zur Ruhe finden. Mitsummen.

Der Nicolai-Chor verzaubert und lässt die alten Kirchenmauern von traditionellen Gesängen aus unserer Kirchengeschichte erzählen. Ganz nebenbei entdeckt er die Schönheit in der Einfachheit.

 

Auf dem Chorboden vorgetragen:

21:00 – 21:20 Texte von Hanns Dieter Hüsch (1925 - 2005)

Dichterjubilarinnen und Jubilare präsentieren die bunte Jahreszeit vom Fallen und Vergehen, mal heiter, mal schwermutig. Die Ratzeburger Schauspielerin Maureen Havlena liest unter anderem Herbsttexte von Mascha Kaléko (50.Todestag) , Rainer-Maria Rilke (150.Geburtstag), Theodor Storm, Eva Strittmatter, Ernst Jandl (100. Geburtstag) und Hans Dieter Hüsch (100. Geburtstag).

 

Auf dem Chorboden vorgetragen:

21:30 – 22:00 Musik zur Nacht

Bach’s Goldberg-Variationen brachte nicht nur den Grafen von Keyserlingk in seinen schlaflosen Nächten zur Ruhe.

Susanne Bornholdt spielt beruhigende Musik auf ihrem Cembalo. Natürlich erklingt auch die berühmte Aria.

 

Zum Anfang der Seite