Mehr Verantwortung. Weniger Emissionen. Das Contribution Claim-Modell der Klima-Kollekte

Mi, 24. September 2025 10:00 - 11:30 Uhr
DIGITAL |

Veranstalter: Ökumenewerk der Nordkirche

Klima-Kollekte

 

Mehr Verantwortung. Weniger Emissionen.

Das Contribution Claim-Modell der Klima-Kollekte

Das Pariser Klimaabkommen hat die Rahmenbedingungen für den Ausgleich von Treibhausgasemissionen neu geregelt. Bisher konnten CO₂-Zertifikate aus den Klimaschutzprojekten von Partnerorganisationen erworben werden, um eigene Emissionen zu kompensieren. Dies wird in Zukunft nicht mehr so einfach möglich sein. Der freiwillige Kohlenstoffmarkt (VCM) spielt jedoch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Finanzierung von Klimaschutzprojekten und der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.

Mit dem KlimaPlusBeitrag bietet die Klima-Kollekte die Möglichkeit, freiwillige Klimafinanzierungsbeiträge im Sinne des Contribution Claim-Ansatzes zu leisten.

In diesem Webinar stellt die Klima-Kollekte das Konzept des Contribution Claims vor und gibt Einblicke in die Vorteile von Klimafinanzierungsbeiträgen, die über die Kompensation hinausgeben. Es wird erläutert wie Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen mit dem Contribution Claim Paris-konforme Klimaschutzmaßnahmen finanzieren können – für eine gemeinsam gestaltete, nachhaltige Zukunft.

Sina Brod und Dimitrios Karatassios, zwei Expert:innen der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen und die Anforderungen an den Contribution Claim und die dazugehörige Kommunikation.

 

Zum Anfang der Seite