Mit Andersdenkenden reden lernen: Praxisworkshop

Sa, 11. Oktober 2025 10:00 - 15:00 Uhr
Jugend.Kirche.Flensburg. | Am Ochsenmarkt 40 | 24937 Flensburg

Leitung:Mareike Brombacher, Johanna Bühr (Stadt Flensburg)
Veranstalter: Erwachsenenbildung
Mitveranstalter: Regionalzentrum
Erwachsenenbildung

 

Die Fronten zwischen Menschen, die verschiedene Weltanschauungen vertreten, sind zunehmend verhärtet. Immer häufiger gilt es, sich im gesellschaftlichen Diskurs mit den Standpunkten Andersdenkender auseinanderzusetzen. Im Seminar lernen die Teilnehmenden anhand praktischer Übungen, souverän auf Äußerungen und Argumente zu reagieren, die sie nicht teilen können - und dabei im Gespräch zu bleiben.

Wir trainieren unterschiedliche Strategien, die dabei helfen, Menschen im persönlichen Gespräch und im öffentlichen Raum souverän und konstruktiv zu begegnen. Wir wenden diese Techniken direkt auf aktuelle Beispiele und Alltagssituationen an.

Der Praxisworkshop konzentriert sich nach kurzer theoretischer Einführung schwerpunktmäßig auf das Einüben der jeweiligen Gesprächstechniken. Er richtet sich sowohl an Personen, die noch nicht mit dem Thema zu tun hatten als auch an solche, die bereits einen oder mehrere unserer Workshops „Mit Andersdenkenden reden lernen“ besucht haben.

Mit Andersdenkenden reden lernen: Praxisworkshop

Samstag, 11. Oktober 2025

10.00 - 15.00 Uhr

Ankommen ab 9.30 Uhr

Für Getränke, Snacks und einen kleinen Mittagsimbiss ist gesorgt.

Veranstaltungsort:

Jugendkirche Flensburg

Am Ochsenmarkt 40

24937 Flensburg

Einige Parkplätze sind an der Kirche vorhanden. Vom Bahnhof ist die Jugendkirche wie folgt zu erreichen: Mit der Linie 1 bis zur „Angelburger Straße“, dort umsteigen (Straßenseitenwechsel) und entweder die Linie 2 oder 10 bis zur Station „Am Ochsenmarkt“ nehmen. Von dort ist es nur noch ein kleines Stück zu Fuß.

Anmeldungen:

per Email an mareike.brombacher@kirche-slfl.de

Anmeldeschluss:

4. Oktober 2025

Teilnahmegebühren:

keine

Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.

Hinweis zum Datenschutz:

Ihre Anmeldedaten werden nur zu Anmeldezwecken und für die Durchführung der Veranstaltung gespeichert und nicht weitergegeben.

Ort und Anmeldung

 

Zum Anfang der Seite