Radikal höflich gegen Rechtspopulismus

Do, 5. Februar 2026 19:00 - 21:00 Uhr
Zoom-Videokonferenz | . | . .

Leitung:Gisela Best, Referentin im Frauenwerk für gesellschaftspolitische Fragen aus Frauensichten
Veranstalter: Frauenwerk der Nordkirche

 

Wir diskutieren in unserer „Reihe: Solidarische Gesellschaft“ und üben mit Ihnen die Grundprinzipien radikaler Höflichkeit im Umgang mit Rechtspopulismus in verschiedenen Alltagssituationen. Dafür arbeiten wir mit den Erfahrungen, die Sie mitbringen – und diskutieren gemeinsam, wie sich die Grundprinzipien radikaler Höflichkeit in Ihrem Alltag anwenden lassen. Sie erwartet eine Mischung aus Inputs, praktischen Übungen und moderierten Diskussionen. Sie erhalten anwendbares Basiswissen über Rechtspopulismus, und werden für seine Auswirkungen im Alltag sensibilisiert.

Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptieren Sie unsere Grundwerte. Wenn Teilnehmende, durch ihr Verhalten, insbesondere durch diskriminierende, rechtsextreme, rechtspopulistische, rassistische, antisemitische und sonstige menschenverachtende Äußerungen, Verhaltensweisen oder Störungen die Veranstaltung grob oder wiederholt stören, behalten wir uns einen Ausschluss von der Veranstaltung vor (virtuelles Hausrecht).

 

Mitwirkende:

Referent*innen: von „Kleiner Fünf“ - eine Initiative des Vereins „Tadel verpflichtet!“ e.V.

Zum Anfang der Seite