Rote Zora - Rebellin der Hoffnung

Sa, 9. August 2025 19:00 Uhr
Stadthalle Eckernförde | Am Exer 1 | 24340 Eckernförde

 

Aufführung der inklusiven Theaterwoche in der Stadthalle (und 15 Uhr öffentliche Generalprobe) Eintritt frei, Spende erwünscht.

Tourismuspastorin Brigitte Gottuk schreibt dazu:

Jedes fünfte Kind!

Im Rahmen des inkl. Kunst- und Theaterprojektes beschäftigen wir uns mit Armut und Gerechtigkeit. Einige Menschen glauben, in Deutschland seien Kinder nicht von Armut betroffen. Erschreckend, dass wir so wenig wahrnehmen. Die soziale Schere geht in Deutschland immer mehr auseinander – wie in keinem anderen europäischen Land: Jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Das sollte uns alle etwas angehen! Die Politik muss dringend Weichen stellen, dass einige nicht immer reicher werden, Wohlstand besser verteilt wird, Bildung allen offensteht. Wir sind gefordert, darauf aufmerksam zu machen. Das wollen wir mit dem Theaterprojekt „Die Rote Zora“. 

Zora ist mutige Anführerin einer Kinderbande. Sie und ihre Freunde sind arm und kämpfen für gerechte Lebensbedingungen. Unterstützt werden sie vom Fischer Gorian, der sich engagiert und sagt: „Wenn es hier Schuldige gibt, dann sind wir es. Wir alle, die wir hier ruhig sitzen und uns nicht um die Kinder gekümmert haben!“

Die Zahl der Flaschensammler wächst. Ist uns das egal? Im Supermarkt die Rentnerin, der noch drei Euro für den Einkauf fehlen. Aber hinter ihr steht eine Frau, die ihr lächelnd das Geld gibt und sagt, „nehmen Sie, ich habe genug.“ Es braucht viele Lösungen. Aber vom bloßen Zuschauen und so tun, alles wäre alles gut in Deutschland, ist noch nie etwas besser geworden. Wenn uns Demokratie und sozialer Frieden wichtig sind, dann müssen wir uns der Armut entgegenstellen. Damit alle Kinder und Jugendliche die Chance haben, im Sportverein mitzumachen, ein Musikinstrument zu erlernen oder: dass die Kugel Eis für alle bezahlbar ist. Ich übertreibe nicht. Und ich wünsche mir, dass wir hinschauen und uns einsetzen. Gott traut es uns zu! Den Mut dafür stärke ich im Theaterprojekt, wo Menschen inklusiv, generationsübergreifend gemeinsam aktiv werden. Am 9. August um 15 und 19 Uhr ist Zora, die Rebellin der Hoffnung, in der Stadthalle zu sehen. Eintritt frei – Spenden erwünscht.

Herzlich willkommen!

 

Zum Anfang der Seite