"Sichtbar werden" - Gottesdienst setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Fr, 21. November 2025 18:00 Uhr
Stadtkirche Preetz | Kirchplatz 8 | 24211 Preetz

Leitung:Eine Gruppe haupt- und ehrenamtlich engagierter Frauen
Veranstalter: Frauen, Nachhaltigkeit und Engagement im Kirchenkreis Plön-Segeberg

 

Seit 1981 wird der 25. November als Aktions- und Erinnerungstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen begangen. Leider hat er seitdem nichts von seiner Aktualität verloren.

In Deutschland

  • findet fast jeden Tag ein Femizid statt;

  • tötet alle zwei Tage ein Mann seine (Ex-)Partnerin;

  • erleben 63 % der politisch engagierten Frauen digitale Gewalt;

  • empfinden 90 % der jungen Frauen starke bis extreme Angst, wenn sie nachts unbekannten Männern begegnen.  (Quelle: UN Women Deutschland)

Anderswo auf der Welt, beispielsweise in Afghanistan, sind Frauen und Mädchen noch vielfach ausgeprägterer struktureller und körperlicher Gewalt ausgesetzt.

 In unserem Kirchenkreis feiern wir anlässlich des 25. November seit 2008 einen Gottesdienst von und (nur) für Frauen in Preetz, immer am Freitagabend vor Ewigkeitssonntag.

In diesem Jahr findet der Gottesdienst am 21. November um 18 Uhr in der Kleinen Stadtkirche Preetz statt. Er wird von einer Gruppe haupt- und ehrenamtlich engagierter Frauen vorbereitet.

 „Sichtbar werden“ hat das Team als Titel ausgewählt. Auch das Verleugnen, Verschweigen und Verdrängen von weiblichen Leistungen und Erfolgen, von Gewalt und Ungerechtigkeit ist eine Form von Gewalt, die im Gottesdienst in unterschiedlichen Kontexten beleuchtet wird. Einen wichtigen Raum nehmen das Gedenken an die Opfer und die Gebete für Frauen in Not ein.

Der Gottesdienst ist ein Zeichen der Ermutigung für Frauen, sowohl mit ihrem Leben und ihren Leistungen als auch mit ihren Schicksalen ins Licht zu treten.

 Weitere Informationen bei Julia Jünemann, Referentin für Frauen, Nachhaltigkeit & Engagement: Tel. 04551/90168608, Mail j.juenemann@kirche-ps.de

 

Zum Anfang der Seite