Stadtpilgern in Hamburg

Fr, 31. Oktober 2025 14:00 - 16:30 Uhr
Arbeitsstelle Leben im Alter | Rockenhof 1 | 22359 Hamburg

Leitung:Hajo Witter
Veranstalter: Arbeitsstelle Leben im Alter

 

Die Hauptkirche St. Petri ist die älteste der fünf Hamburger Hauptkirchen. Im Jahr 1195 wird sie zum 1. Mal urkundlich erwähnt. Im Laufe von Jahrhunderten und durch den Wandel von Glaubensüberzeugungen hindurch ist dieses Gotteshaus von unzähligen Menschen zur Andacht aufgesucht worden. Verschiedene Zeiten mit ihren je unterschiedlichen Überzeugungen lassen sich bis heute gut am Gebäude und im Kircheninnenraum ablesen.

Unsere Erkundung beginnt gegenüber der Kirche, von dort aus lassen sich räumliche Zusammenhänge im alten Hamburg gut erkennen. Bei der anschließenden Umrundung der Kirche nehmen wir ihre Einbettung ins Umfeld wahr, bevor wir eintreten und uns mit der besonderen Atmosphäre und Ausgestaltung des Kirchenraumes und mit der Geschichte St. Petris anhand von vorhandenen Spuren beschäftigen.

Unser Programm an diesem Nachmittag bietet (be-)sinnliche Kirchenraumerfahrungen und wissenswerte Informationen über die Geschichte und Bedeutung der Petri-Kirche.

Termin: 31. Oktober 2025, Reformationstag, von 14 - 16.30 Uhr, anschl. offenes Kaffeetrinken

Treffpunkt: Domplatz, Altstadt (auf der Rasenfläche)

Referentin: Inge Hansen, ehem. Studienleiterin des Fachbereichs Kirchenpädagogik im PTI der Nordkirche

Anmeldung: bei Martina Alt, 040 519000-915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

 

Tickets und Verkaufstellen

Verkaufsstellen

Anmeldung bei Martina Alt, 040 519000-915, lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite