Themenabend: Die Zusammenhänge von Klimakrise und Flucht. Was ist zu tun?
Fr, 7. November 2025 19:00
Uhr
Schleswiger Dom |
Norderdomstraße | 24837 Schleswig
| Veranstalter: | Klimaschutz im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg |
| Mitveranstalter: |
Ökumenische Arbeitsstelle
Klimaschutz im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig |
Migration ist eines der Zukunftsthemen schlechthin und wird kontrovers diskutiert. Die klimatischen Veränderungen zerstören zunehmend die Lebensräume von Menschen und zwingen sie, ihre Heimat dauerhaft zu verlassen. Besonders Länder des sog. „Globalen Südens“ sind von den Auswirkungen der Klimakrise getroffen, doch es existieren bis heute keine international verbindlichen Schutzrechte für sogenannte „Klimaflüchtlinge“.
Ein Themenabend am 7. November um 19 Uhr stellt die Zusammenhänge von Klimakrise und Flucht dar und fragt, was in dieser Situation getan werden kann.
Dr. Katherine Braun ist Expertin für das Thema klimabedingte Flucht und arbeitet für die Nordkirche als Referentin für Flucht und Menschenrechte. Nach ihrer inhaltlichen Einführung gibt es ein Podiumsgespräch, das von dem Landeskirchlichen Beauftragten Wilko Teifke moderiert wird. Gäste auf dem Panel sind:
Dr. Katherine Braun, Referentin für Flucht und Menschenrechte im Ökumenewerk der Nordkirche
Doris Kratz-Hinrichsen, Schl.-Holst. Landesbeauftragte für Flüchtlings-, Asyl und Zuwanderungsfragen
Muathe Abdu, Flüchtlingsrat SH, Schleswig-Holstein Ahoi!
Frau Kerstin Leidt, Rechtsanwältin für Ausländer- und Asylrecht, Sprecherin der LAG Migration und Flucht der SH-Grünen
Der Themenabend ist Teil des Rahmenprogramms zur Wanderausstellung KLIMAFLUCHT der Deutschen Klimastiftung, die noch bis zum 28.11. im Schleswiger Dom gezeigt wird. Veranstalter sind der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, die Kirchengemeinde Schleswig und Schleswig-Holstein Ahoi!-Vernetzung solidarischer Flüchtlingshilfe.
Der Themenabend verspricht sehr spannend zu werden mit vielen unterschiedlichen Perspektiven auf ein komplexes Thema.
Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!
Weitere Informationen unter: https://www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de/kirchenkreis/dienste-und-werke/umweltschutz-und-klimaschutz/nachrichten/artikel/nachricht/ausstellung-und-vielfaeltiges-programm-im-schleswiger-dom.html
und bei:
Silke Nicoline Hansen, Pastorin
Ökumenische Arbeitsstelle
Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Regionalzentrum des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg
Wassermühlenstr. 12
24376 Kappeln
Mobil 0170 78 66 797
sn.hansen@kirche-slfl.de