Wie die Zeit vergeht! Astronomische Uhren des Mittelalters

Mi, 25. November 2026 19:00 - 20:30 Uhr
Online |

Leitung:Dr. Jutta Petri
Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung der Nordkirche

 

Dann schauen Sie doch im Kunst-Salon EXTRA herein. Monatlich werden Kunstwerke und Künstler*innen verschiedener Epochen in einem Kurzvortrag vorgestellt und anschließend in der Gruppe besprochen.

Die ersten Orte, an denen Uhren die Zeit der Stadtbevölkerung einteilten, waren die Kirchen. Turmuhren oder die beeindruckenden astronomischen Uhren waren nicht nur technisch-innovative Wunderwerke der Mechanik, sondern stellten auch die Verbindung her zwischen der göttlich bestimmten Heilsgeschichte und dem zunehmenden Bedürfnis nach effizienter Einteilung des Tages. Wir betrachten einige der bedeutenden astronomischen Uhren in Norddeutschland.

 

Zum Anfang der Seite