Veranstaltungen

Gottesdienst
Konzert
Bildung
Gremien
Freizeit
Gemeindeleben
Spiritualität
digital und in Präsenz
rein digital

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Zwischen Toleranz und Widerspruch – Radikalen Äußerungen im Klassenzimmer begegnen

Do 20.11.2025 | 16:00 - 20:00 Evangelische Akademie der Nordkirche
Online-Veranstaltung |

Toleranz ist ein hohes Gut – doch was tun, wenn im Klassenzimmer Grenzen überschritten werden? Viele Lehrkräfte stehen...  

Freude und Schönheit in den Religionen – Menschen aus Judentum, Christentum, Islam im Gespräch

Do 20.11.2025 17:00 - 23.11.2025 13:00 Christian Jensen Kolleg
Kirchentraße 13 | 25821 Breklum

Wie erleben Menschen in den Religionen Schönheit und Freude – in Musik, beim Essen und in Begegnung? Wie wird das Schöne...  

Zu Gast in Abrahams Zelt – Freude und Schönheit in den Religionen

Do 20.11.2025 17:00 - 23.11.2025 13:00 Christian Jensen Kolleg gGmbH
Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Menschen aus Judentum, Christentum uns Islam im GesprächAlle Interessierten sind eingeladen zu dieser interreligiösen...  

Weiße Tränen (1) – Mit jungen Menschen über Rassismus reden

Mo 24.11.2025 | 16:00 - 20:00 Evangelische Akademie der Nordkirche
Am Ziegenmarkt 4 | 18055 Rostock

Kathrin Schrockes Jugendbuch „Weiße Tränen“ erzählt über Freundschaft, Liebe, Leben und Tod. Darüber hinaus thematisiert...  

Der Tod ist ein Arschloch – Vierter Film in der Reihe

Mo 24.11.2025 | 19:30 - 22:00 Zeise Kinos
Friedensallee 7-9 | 22765 Hamburg

Sterben und Abschiednehmen gehören zum Leben dazu. Warum fällt es uns trotzdem so schwer, darüber zu reden?  

Freundschaft, Liebe und King Kong (1) – Rassismus erkennen und verlernen

Di 25.11.2025 | 10:00 - 16:00 SBZ "Pumpe"
Ziolkowskistraße 12a | 18059 Rostock

Kathrin Schrockes Jugendbuch „Weiße Tränen“ erzählt über Freundschaft, Liebe, Leben und Tod. Darüber hinaus thematisiert...  

Weiße Tränen (2) – Mit jungen Menschen über Rassismus reden

Mi 26.11.2025 | 16:00 - 20:00 GEW Schwerin
Lübecker Straße 265a | 19059 Schwerin

Kathrin Schrockes Jugendbuch „Weiße Tränen“ erzählt über Freundschaft, Liebe, Leben und Tod. Darüber hinaus thematisiert...  

Freundschaft, Liebe und King Kong (2) – Rassismus erkennen und verlernen

Do 27.11.2025 | 10:00 - 16:00 Internationaler Bund Mehrgenerationenhaus
Keplerstraße 23 | 19063 Schwerin

Kathrin Schrockes Jugendbuch „Weiße Tränen“ erzählt über Freundschaft, Liebe, Leben und Tod. Darüber hinaus thematisiert...  

Freundschaft, Liebe und King Kong (3) – Rassismus erkennen und verlernen

Fr 28.11.2025 | 09:00 - 15:00 Fritz-Reuter-Haus
Kießerdamm 19a | 19300 Grabow

Kathrin Schrockes Jugendbuch „Weiße Tränen“ erzählt über Freundschaft, Liebe, Leben und Tod. Darüber hinaus thematisiert...  

Status, Klasse, Prestige – Die Entstehung von Oben und Unten

Mo 01.12.2025 | 12:15 - 14:00 Palais Esplanade
Esplanade 15 | 20354 Hamburg

Die klassenlose Gesellschaft war schon immer eine Illusion. Doch wie entstehen überhaupt „Klassen“? Damit setzt sich der...  

Amrum – Fünfter Film in der Reihe

Mo 01.12.2025 | 19:30 - 22:00 Zeise Kinos
Friedensallee 7-9 | 22765 Hamburg

Der Film basiert auf dem autobiographischen Drehbuch von Hark Bohm, Freund und Mentor von Fatih Akin.  

ich du wir – Identität und Körper – Konzeptuelle Fotografie und Objekte von Jaqueline Duhr

Mi 03.12.2025 | 19:00 - 21:00 Evangelische Akademie der Nordkirche
Am Ziegenmarkt 4 | 18055 Rostock

Wer bin ich? Was macht mich aus? Wer macht mich? Die Ausstellung zeigt Selbstporträts der Künstlerin, die Fragen nach...  

Demokratie Macht Jugend – Stark in der Arbeit mit jungen Menschen

Do 04.12.2025 | 10:00 - 16:00 Zentrum Kirchlicher Dienste
Alter Markt 19 | 18055 Rostock

Unsere Demokratie ist zunehmend unter Druck. Junge Menschen wachsen in unsicheren Zeiten auf. Viele sehnen sich nach...  

Gerechter Friede im Blick – aber wie? – Die neue Friedensdenkschrift der EKD

Mo 08.12.2025 | 18:30 - 19:45 Evangelische Akademie der Nordkirche
Online-Veranstaltung |

Am 10.11.2025 veröffentlichte die EKD eine neue Friedensdenkschrift. Welche ethischen Positionierungen trifft sie in...  

Ist das Leben nicht schön? – Sechster Film in der Reihe

Mo 08.12.2025 | 19:30 - 22:00 Zeise Kinos
Friedensallee 7-9 | 22765 Hamburg

Die US-amerikanische Tragikomödie von Frank Capra aus dem Jahr 1946 mit James Stewart in der Hauptrolle.  

Kunst mit KI – Was kann die Maschine, was kann nur der Mensch?

Fr 09.01.2026 | 11:00 - 14:00 Medienlabor Kunstschule Stralsund
Frankenstraße 57/61 | 18439 Stralsund

Kann Künstliche Intelligenz Kunst sein oder Kunst machen? Kann KI kreativ sein? Und welche ethischen Bedenken gibt es...  

Zwischen Politik, Ethik und Moral – Dilemmata und die Notwendigkeit von Entscheidungen

Mi 14.01.2026 | 18:00 - 20:00 Evangelische Akademie der Nordkirche
Online-Veranstaltung |

Bei der konkreten Umsetzung klimaschützender Maßnahmen geraten immer wieder verschiedene Prioritäten, Notwendigkeiten,...  

20 Tage in Mariupol – Letzter Film in der Reihe

So 18.01.2026 | 19:30 - 22:00 Zeise Kinos
Friedensallee 7-9 | 22765 Hamburg

Am Vorabend der russischen Invasion in der Ukraine reist ein Team ukrainischer Journalisten der Associated Press in die...  

Nordkirche Dekolonial: Kennen - Erkennen - Anerkennen – Wie kann Aufarbeitung geschehen?

Di 27.01.2026 11:00 - 28.01.2026 16:00 Christian Jensen Kolleg
Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Die Folgetagung zur Kolonial- und Missionsgeschichte der Nordkirche lädt dazu ein, den Prozess der Aufarbeitung...  

Muss Medizin mehr Verantwortung tragen? – Klimaresilienz und ärztliches Ethos

Mi 04.02.2026 | 18:00 - 20:00 Evangelische Akademie der Nordkirche
Online-Veranstaltung |

Muss das ärztliche Ethos überdacht werden? Erfordert es ärztliches Handeln, wenn der Planet so schwer „erkrankt“ ist,...  

Zum Anfang der Seite