Veranstaltungen

Gottesdienst
Konzert
Bildung
Gremien
Freizeit
Gemeindeleben
Spiritualität
digital und in Präsenz
rein digital

Ihre Suche ergab 15 Treffer

Wie wollen wir ZusammenLeben?

Do 08.05.2025 | 09:30 - 16:30 St.-Jürgen-Kirche
Markt | 25746 Heide Heide

Religionspädagogischer Tag 2025 in Heide (Kirchenkreis Dithmarschen)  

DJs for Change: Musik als Werkzeug für Wandel und Hoffnung

Do 08.05.2025 | 17:00 Uhr Kirche St. Jürgen
Markt 26a | 25746 Heide

Ein inspirierender Musikabend mit DJs, die persönlich ausgewählte Songs gegen Hass und für Klimaschutz präsentieren –...  

Online-Seminar: Wie war das noch mal mit Pfingsten?

Do 08.05.2025 | 17:00 - 18:00 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel

Bibelgeschichten kurz und knackig: Wie war das noch mal …? Eine EKD-weite Fortbildungsreihe der ALPIKA Grundschule  

Online-Seminar: Im Dialog mit Sigrid Franke von den Bahá'í

Di 13.05.2025 | 19:00 - 20:15 DIGITAL

interreligiöser und interdisziplinärer Stammtisch zum RU in SH  

Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Sek II

Do 15.05.2025 | 16:00 - 19:00 Bibelzentrum
Am St.-Johannis-Kloster 8 | 24837 Schleswig

"Jesus - wer bist DU für mich?"  

Wie wollen wir ZusammenLeben?

Di 20.05.2025 | 09:30 - 16:30 Haus der Kirche
Max-Zelck-Straße 1 | 22459 Hamburg

Religionspädagogischer Tag im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein  

Neuer Termin (Online): Wie war das noch mal mit der Schöpfung?

Do 22.05.2025 | 16:00 - 17:00 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel

Bibelgeschichten kurz und knackig: Wie war das noch mal …? Eine EKD-weite Fortbildungsreihe der ALPIKA Grundschule  

Online-Seminar: Geschöpf Gottes in der Schöpfungsgemeinschaft? - Sind wir das? Was heißt das eigentlich?

Do 05.06.2025 | 15:30 - 18:30 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel

Nachdenken über den biblischen Schöpfungsmythos in den Klassenstufen 3-6  

Online-Seminar: Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Sek I

Do 12.06.2025 | 15:30 - 18:30 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel

"Hier steht es geschrieben." Schriften und ihre Bedeutung für die Religionsgemeinschaften  

Online-Seminar: RU EX(S)PRESSO - "Gott ist QUEER!?"

Di 17.06.2025 | 16:30 - 18:00 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Schleswig-Holstein
Gartenstraße 20 | 24103 Kiel

eine Unterrichtsidee in 90 Minuten (Sek II)  

Religion im Plural - Unterrichtsideen für die Grundschule

Do 26.06.2025 | 15:00 - 18:00 Haus der Caritas
Linienstraße 1 | 24534 Neumünster Neumünster

Was wird einmal sein? - Mit Kindern über Tod und Sterben und vielfältige Vorstellungen über ein "Danach" nachdenken  

Onlineseminar "König Wirklichwahr" - Muss man immer die Wahrheit sagen?

Do 11.09.2025 | 15:30 - 18:00 DIGITAL

Im Gespräch über Wahrheit und Lüge die Urteilsbildung bei Grundschulkindern fördern  

Online-Seminar: Wie war das noch mal mit ... Rut?

Do 11.09.2025 | 17:00 - 18:00 DIGITAL

Bibelgeschichten kurz und knackig: Wie war das noch mal …? Eine EKD - weite Fortbildungsreihe der ALPIKA Grundschule  

Trauern und Trösten – Was wird einmal sein?

Do 25.09.2025 | 14:30 - 17:30 Bürgerschule Glückstadt
Carl-Legien-Straße 1 | 25348 Glückstadt

Mit Grundschulkindern über Abschied, Tod und Trauer nachdenken  

Warum eigentlich sterben?

Fr 21.11.2025 16:30 - 22.11.2025 16:30 Gästehaus Domkloster Ratzeburg
Domhof 33 | 23909 Ratzeburg

Sterben heißt, jemanden gehen lassen zu müssen. Sterben kennt kein Alter. Sterben ist nicht fair? Sterben ist nie...  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite