Veranstaltungen

Gottesdienst
Konzert
Bildung
Gremien
Freizeit
Gemeindeleben
Spiritualität
digital und in Präsenz
rein digital

Ihre Suche ergab 33 Treffer

Luther – Interaktive Ausstellung mit Escape Room zur Reformation für Gruppen

Mi 17.09.2025 00:00 - 15.10.2025 00:00 die JUGENDKIRCHE
Bei der Flottbeker Mühle 28 | 22607 Hamburg

15 Stationen zum Ausprobieren und Erfahren, was reformatorische Erkenntnisse für uns persönlich heute noch bedeuten...  

Wer rettet die Welt? - Jesus?!

Do 18.09.2025 | 15:00 - 18:00 Gymnasium Heide-Ost
Friedrich-Elvers-Straße 7 | 25746 Heide

Regionale Fachkonferenz RU in der Sek II  

Online-Seminar: Wer hat die Wahrheit? Austausch und Impulse zum Thema des Zentralabiturs

Di 23.09.2025 | 16:00 - 17:30 Online-Veranstaltung

Wer hat die Wahrheit? Austausch und Impulse zum Thema des Zentralabiturs  

Gender in a nutshell - Anhand von Tellern und Einkäufen über Geschlechter diskutieren

Di 23.09.2025 | 17:00 - 18:30 DIGITAL

reli snap - Unterrichtsideen mit einem Fingerschnipp  

"Kann ich Sie mal kurz sprechen?"

Fr 26.09.2025 16:00 - 16.11.2025 13:00 Akademie am See
Koppelsberg 7 | 24306 Plön

Das Kurzgespräch als Methode schulseelsorglichen Handelns - Grundkurs  

"Wer bin ich und wer soll ich sein?" - eine Suchbewegung

Di 30.09.2025 | 15:00 - 18:00 Gymnasium Fridericianum
Goethestraße 74 | 19053 Schwerin

Identitätsentwicklung junger Menschen im RU der Sekundarstufe 2  

PTI-Tag "Was darf ich hoffen?"

Di 30.09.2025 | 16:00 - 19:00 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Hamburg
Königstraße 54 | 22767 Hamburg

Ein neues Wimmelbild wird enthüllt!  

PTI-Tag "Was darf ich hoffen?"

Di 30.09.2025 | 16:00 - 19:00 Pädagogisch-Theologisches Institut der Nordkirche - Standort Hamburg
Königstraße 54 | 22767 Hamburg

Ein neues Wimmelbild wird enthüllt!  

Tragende Bilder – gefährliche Tradition?

Mi 01.10.2025 | 09:30 - 15:30 Universität Rostock
Universitätsplatz 1 | 18055 Rostock

Antisemitismuskritische Impulse für den RU  

Online-Seminar: 6. Landesfachtag Ev. und Kath. Religion:

Fr 10.10.2025 | 10:30 - 16:15 digitale Veranstaltung

Was bewegt uns im Religionsunterricht? Zur Relevanz religiöser Bildung  

Online-Seminar: Suizid in der eigenen Schule

Di 14.10.2025 | 16:30 - 18:00 digitale Veranstaltung

Handlungsfähig sein und präventiv wirken  

Online-Seminar: TA & Mehr- TA meets GFK, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg

Di 04.11.2025 | 16:00 - 18:00 DIGITAL

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere...  

„Wie halte ich es mit dir aus? … Und Du mit mir?“ - Vom Miteinander in schwierigen Zeiten

Do 06.11.2025 | 10:00 - 16:30 Akademie Sankelmark
Akademieweg 6 | 24988 Oeversee

24. Religionspädagogischer Tag des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg  

Online-Seminar: mächtig helfen? - Fachkräfte beim Umgang mit Suizidalität

Do 06.11.2025 | 16:30 - 18:00 digitale Veranstaltung

In der Sozialen Arbeit können Fachkräfte immer wieder mit Klient*innen konfrontiert werden, die suizidale Absichten...  

Reli-Tea-Time

Do 06.11.2025 | 17:00 - 21:00 Seehotel Plau am See
Hermann-Niemann-Str. 06 | 19395 Plau am See

Getränke sind vorhanden - thematische Leckereien bitte mitbringen!  

Reli-Tea-Time

Do 06.11.2025 | 17:00 - 21:00 Seehotel Plau am See
Hermann-Niemann-Str. 06 | 19395 Plau am See

Getränke sind vorhanden - thematische Leckereien bitte mitbringen!  

25. Tage der Religionspädagogik „Wie geht gerecht?“

Fr 07.11.2025 10:00 - 08.11.2025 14:00 Seehotel Plau am See
Herrmann-Niemann-Straße 6 | 19395 Plau am See

„Wie geht gerecht?“ Gerechtigkeit im Spannungsfeld von Glaube, Schule und Gesellschaft  

Online-Seminar: RU EX(S)PRESSO - "Seid Menschen" - Antisemitismus entgegentreten

Do 13.11.2025 | 16:30 - 18:00 DIGITAL

eine Unterrichtsidee in 90 Minuten (Sek 2)  

Warum eigentlich sterben?

Fr 21.11.2025 16:30 - 22.11.2025 16:30 Gästehaus Domkloster Ratzeburg
Domhof 33 | 23909 Ratzeburg

Sterben heißt, jemanden gehen lassen zu müssen. Sterben kennt kein Alter. Sterben ist nicht fair? Sterben ist nie...  

Ungerecht sind immer die anderen. Unterrichtsimpulse zum Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner

Mi 26.11.2025 | 17:00 - 18:30 DIGITAL

aus der Reihe: "Wie geht gerecht?" Impulse für den Unterricht  

Wie wollen wir ZusammenLeben?

Do 27.11.2025 | 10:00 - 16:30 Nikolaikirche Plön
Marktplatz 25 | 24306 Plön

1. Religionspädagogischer Tag im Kirchenkreis Plön-Segeberg  

Gewaltfreie Kommunikation - Einführung

Di 06.01.2026 16:00 - 03.02.2026 18:00 DIGITAL

Es klingt so bezaubernd einfach – aber hilft das auch?  

Online-Seminar: "Einfach fragen"

Mi 21.01.2026 16:00 - 25.02.2026 18:00 digitale Veranstaltung

"Einfach fragen" Unbekümmertheit in der Kommunikation  

Kopfüber - Experimentelle Zugänge zur Bibel im Bibliodrama 2026/27

Di 10.02.2026 14:30 - 01.05.2027 12:30 Verschiedene Orte

Bibliodrama-Ausbildung: 10.–14.2.2026, Güstrow. 02.–06.6.2026, Güstrow. 31.8.- 4.9.2026, Ludwigslust. 25.-29.1.2027,...  

Jahrestagung für Religionslehrer*innen an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Berufsbildenden Schulen

Do 19.02.2026 14:30 - 21.02.2026 13:30 Christian Jensen Kolleg, Breklum
Kirchenstraße 4 | 25821 Breklum

Gemeinsam gerecht - wie geht das?  

Zum Anfang der Seite