Informationen zum Corona-Virus

Corona: Urlauberpastoren planen 2020 ein etwas anderes Programm

Di 28.04.2020

Seit Mitte März sendet Pastorin Bettina Axt Botschaften an ihre Gemeinde eher virtuell aus - als Video oder in Posts und Kommentaren in den sozialen Netzwerken. Denn die 31-Jährige ist Tourismuspastorin auf der Ostsee-Insel Fehmarn. Normalerweise hätte sie jetzt zur Saisoneröffnung viel persönlichen Kontakt zu Urlaubern aus verschiedenen Bundesländern. "Das klappt jetzt auch auf anderen Wegen", sagt sie.  

Wir sind #DigitaleNordkirche

Di 28.04.2020

Allerorts fallen wegen der Corona-Pandemie Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen aus. Doch als #DigitaleNordkirche können wir trotzdem in Gemeinschaft sein – in den Netzwerken und über andere digitale Angebote. Hier eine laufend aktualisierte Übersicht über die Möglichkeiten.  

Tafeln warnen vor Anstieg der sozialen Not durch Corona-Krise

So 26.04.2020

Schon jetzt erleben die Tafeln in Deutschland einen stärkeren Zulauf von Menschen, die auf kostenlose Lebensmittel angewiesen sind. Künftig erwarten sie noch mehr Andrang - befürchten aber zugleich einen Verlust von Helfern und Spenden.  

Ein Baum blüht im Frühling vor blauem Himmel mit weißen Wolken.

Bischöfin beauftragt Prädikanten "unter Gottes weitem Himmel"

Sa 25.04.2020

Bischöfin Kirsten Fehrs will an diesem Sonntag (26. April) drei neue Prädikanten beauftragen. Eigentlich war dafür ein Festgottesdienst geplant. Wegen der Corona-Krise kann die Feier allerdings nicht stattfinden.  

Nordkirche hilft in Indien mit 15.000 Euro

Fr 24.04.2020

Die Nordkirche stellt 15.000 Euro als Soforthilfe für von der Corona-Pandemie besonders betroffene Menschen in Indien bereit. Sie unterstützt damit in der Region die Arbeit der Hilfsorganisation CASA, eine Partnerin der Diakonie Katastrophenhilfe.  

Landesbischöfin sendet Grüße zum Ramadan

Fr 24.04.2020

Zum beginnenden Fastenmonat Ramadan hat die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, Grüße an die muslimischen Gemeinschaften und an alle muslimischen Gläubigen geschickt.  

Nordkirche unterstützt Indien mit 15.000 Euro Soforthilfe

Fr 24.04.2020

Schwerin/Rendsburg. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stellt 15.000 Euro als Soforthilfe für von der Corona-Pandemie besonders betroffene Menschen in Indien bereit. Sie unterstützt damit in der Region die Arbeit der Hilfsorganisation CASA, Partnerin der Diakonie Katastrophenhilfe. Die Corona-Pandemie sowie die Stilllegung des öffentlichen Lebens in Indien haben zu massiven Verwerfungen vor allem für Tagelöhner, Wanderarbeiter und Straßenverkäufer geführt.  

Orgelspiele MV verschieben Programm 2020 auf 2021

Mi 22.04.2020

Das diesjährige Programm der Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern wird wegen der Corona-Krise auf nächstes Jahr verschoben. Ursprünglich war geplant, im Mai mit insgesamt 16 Konzerten, musikalischen Gottesdiensten und einer Orgelführung an Orten rund um Stralsund, Demmin und Wismar die einmalige historische Orgellandschaft in Dörfern und Kleinstädten in Szene zu setzen, wie Festival-Leiterin Helga Trölenberg mitteilte.  

Seminar für Frauen findet im Internet statt

Mi 22.04.2020

Die Referentinnen für Frauenarbeit der Kirchenkreise Ostholstein, Rendsburg- Eckernförde, Schleswig- Flensburg und Nordfriesland haben sich erstmalig zusammengetan, um ein Wochenend-Seminar für Frauen unter dem Titel "Es ist schön eine Frau zu sein" anzubieten. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es nicht wie geplant stattfinden.  

Schleswig-Holstein: Diakonie schaltet Corona-Hotline

Mi 22.04.2020

Die Diakonie Schleswig-Holstein hat für Ratsuchende in der Corona-Krise ab sofort eine Hotline geschaltet. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800/2623554 vermitteln Mitarbeiter montags bis freitags von 12 bis 17 Uhr Kontakt zu Hilfsangeboten vor Ort.  

Zum Anfang der Seite