Informationen zum Corona-Virus

Kirchenmusik: Nordkirche unterstützt freischaffende Künstler

Mi 08.04.2020

Viele freie Künstler müssen in Corona-Krise um ihre Existenz fürchten, die Nordkirche stellt nun Hilfe in Aussicht.  

Konzertabsagen: Nordkirche unterstützt freischaffende Künstlerinnen und Künstler

Mi 08.04.2020

Schwerin. Die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unterstützt eine Hilfsinitiative zugunsten von freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern im Bereich der Kirchenmusik, die von Honorarausfällen infolge der Corona-Pandemie betroffen sind.  

Apotheke im Krankenhaus von Moshio, Tansania

Corona: Nordkirche gibt 15.000 Euro für Partnerkirchen in Not

Di 07.04.2020

Die Nordkirche hat einen Nothilfefonds für Partnerkirchen in Afrika, Indien, Lateinamerika, Ostasien, Osteuropa und dem Mittleren Osten aufgelegt, die von den Folgen der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Als erste Soforthilfe werden 15.000 Euro bereitgestellt. Zugleich rief sie zu weiteren Spenden auf.  

Mit Video, Radio und Telefon: Alternativen zum Lübecker Kreuzweg

Di 07.04.2020

Der älteste Kreuzweg Deutschlands am Karfreitag durch die Lübecker Altstadt fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus. Doch die Kirchen wollen mit Alternativangeboten eine virtuelle Teilnahme ermöglichen.  

#KircheZuhause: "Judas"-Filmprojekt am Karfreitag

Di 07.04.2020

Der Lübecker Schauspieler Hartmut Lange und die Büsumer Pastorin Ina Brinkmann haben ein Kurzdrama inszeniert – mit biblischen Texten und Auszügen aus dem Bühnenstück "Judas" der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans. Zu sehen sein soll das Filmprojekt am Karfreitag (10. April) auf der Website des Kirchenkreises Dithmarschen und seinem Youtube-Kanal.  

Gottesdienst-Pastorin: Wie man Ostergottesdienste zu Hause feiert

Di 07.04.2020

Die Ostergottesdienste in den Kirchen fallen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus. Doch Claudia Aue, Pastorin am Gottesdienst-Institut der Nordkirche, hat mit ihrem Team Gottesdienstkultur bereits viele Ideen für eine Osterandacht in den eigenen vier Wänden oder im Freien gesammelt.  

Häufige Fragen zu YouTube

Di 07.04.2020

Wie lege ich ein YouTube-Konto an? Was muss ich beim Livestream beachten? Die häufigsten Fragen rund um YouTube-Video und Livestreaming beantworten wir Ihnen in diesem FAQ.  

"Wir stehen zusammen" - Interreligiöse Hoffnungsbotschaft per Video

Mo 06.04.2020

Mit einer Hoffnungsbotschaft per Videoclip wendet sich der Vorstand des Interreligiösen Forums Hamburg (IFH) an die Einwohnerinnen und Einwohner der Hansestadt. Anlass der Hoffnungsbotschaft ist die Corona-Krise.  

Banner mit der Aufschrift getrost und unverzagt - #hoffnungsläuten hängt am Baugerüst des Kirchturms vom Dom in Schleswig

#hoffnungsläuten: Neues Banner am Schleswiger Domturm

Mo 06.04.2020

Am Schleswiger Domturm ist seit Sonnabend (4. April) ein großformatiges Banner mit der Aufschrift "getrost und unverzagt" und dem Hashtag #hoffnungsläuten sichtbar. Es soll an die Aktion "Hoffnungsläuten - Innehalten und Beten am Mittag" der Nordkirche erinnern.  

Bischöfin Fehrs dankt Gemeinden für Corona-Einsatz

So 05.04.2020

Bischöfin Kirsten Fehrs hat den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen für ihren enormen Einsatz, ihre Ideen und ihre Menschenliebe während der Corona-Krise gedankt.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite