Informationen zum Corona-Virus

Trauerfeiern nur in kleinstem Kreis

Fr 20.03.2020

Bis einschließlich 19. April sind wegen der Corona-Pandemie Zusammenkünfte in Kirchen nicht erlaubt - eine Herausforderung für alle Beteiligten.  

Der Michel geht mit neuen Formaten online

Fr 20.03.2020

Mit der Aktion #verbundenbleiben versammelt der Hamburger Michel seine Gemeinde auf eine neue Weise: Weil wegen der Corona-Krise in der nächsten Zeit keine Gottesdienste und Veranstaltungen stattfinden dürfen, können Menschen ein Foto und eine Geschichte schicken, die sie mit dem Michel verbinden.  

„Sing To Hope Choir“ der Nordkirche probt im Internet für die Zeit nach Corona

Fr 20.03.2020

Hamburg/Schwerin/Kiel. Unter dem Motto „Sing To Hope Choir“ hat der Fachbereich Popularmusik in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ein digitales Chorprojekt im Internet für alle Chorfans zwischen Flensburg und Greifswald ins Leben gerufen.  

Durch Computer und Smartphones ist heutzutage Kommunikation weltweit jederzeit möglich.

Unser neues Kontaktformular zum Melden digitaler Angebote

Fr 20.03.2020

Sie streamen aus Ihrer Gemeinde einen Gottesdienst? Bieten einen Podcast oder ein Tutorial an? Diese Angebote können Sie uns nun zentral über ein Kontaktformular melden, damit wir sie veröffentlichen können.  

Gottesdienstkultur in Corona-Zeiten

Fr 20.03.2020

Ideen, Texte, Materialien, Links zu Gottesdiensten ohne Ort und geistlichem Leben in besonderen Zeiten - diese sammelt das Gottesdienstinstitut der Nordkirche auf ihrer Website.  

Wie ist das beim Gottesdienst-Live-Streaming mit den Urheberrechten?

Fr 20.03.2020

Dürfen Noten eingestellt oder eingeblendet werden? Und was ist mit Liedern, die im Gottesdienst zu hören sind? Bei der Live-Übertragung und dem Einstellen von Gottesdiensten im Netz gibt es viele rechtliche Fragen.  

Lübecker YouTube-Gottesdienst wird auch bei Bibel TV übertragen

Do 19.03.2020

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg feiert am 22. März um 10 Uhr seinen zweiten YouTube-Gottesdienst in einer Lübecker Kapelle. Außerdem überträgt der Fernsehender "Bibel TV" den Gottesdienst bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz.  

Abendliches "Balkonsingen" wird fortgesetzt

Do 19.03.2020

Mit der am Mittwoch gestarteten „#Balkonsingen“-Aktion lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Menschen in ganz Deutschland dazu ein, täglich um 19 Uhr das Kirchenlied „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen.  

Gottesdienst live aus Stralsund

Do 19.03.2020

Da auch in Mecklenburg-Vorpommern bis vorerst 19 April keine Zusammenkünfte in Gotteshäusern stattfinden dürfen, haben sich die evangelischen Stralsunder Kirchengemeinden etwas überlegt: Sie übertragen ihren Gottesdienst live aus der Kirche.  

Bischof Jeremias: „In besonderer Situation füreinander da sein“

Do 19.03.2020

Der Bischof vom Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, hat die Kirchengemeinden dazu aufgerufen, füreinander da zu sein. "Wir erleben in diesen Tagen eine Situation, für die niemand von uns geübt hat", sagte der Bischof.  

Zum Anfang der Seite